Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und handle mit Stahl auf internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes japanisches Handelsunternehmen mit einer wachsenden Abteilung in Amsterdam.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Reise- und Gesundheitsleistungen sowie hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit globalen Kontakten.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Vertriebserfahrung und fließendes Japanisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitvertrag mit der Möglichkeit zur Festanstellung nach 12 Monaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 48000 € pro Jahr.
Ein etabliertes japanisches Handelsunternehmen sucht derzeit einen japanischsprachigen Stahlhändler, der dem geschäftigen und wachsenden Stahlbereich in ihrer Niederlassung in Amsterdam beitritt. Diese Rolle erfordert 2-3 Jahre Vertriebserfahrung. Der erfolgreiche Kandidat hat die Möglichkeit, seine Karriere im Unternehmen voranzutreiben.
ART: Vollzeit, 12-Monats-Vertrag mit der Möglichkeit auf Festanstellung
ARBEITSZEITEN: 9:00-17:00 von Montag bis Freitag. Derzeit hybrides Arbeitsmodell, 3 Tage pro Woche im Büro.
GEHALT: €3.500-€4.000 pro Monat, abhängig von der Erfahrung, plus gute Leistungen (Reisekosten, Krankenversicherung)
STANDORT: Amsterdam - die Niederlande
VERANTWORTLICHKEITEN:
- Besuch von Lieferanten und Kunden weltweit und Aufbau guter Beziehungen
- Durchführung von Verhandlungen über Kauf- und Verkaufsaktivitäten (z.B. Preis, Spezifikation und Lieferbedingungen)
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung für Dokumentationen, Transport, Versand und Versicherungsarrangements
- Erkundung neuer Kunden und Projekte in verschiedenen Ländern und Branchen, einschließlich der Etablierung von Lieferketten
- Einrichtung neuer Kreditlinien durch Analyse von Finanzberichten
- Überwachung von Markttrends, Industrieindizes und Preisbewegungen zur Suche nach Geschäftsmöglichkeiten weltweit
- Behebung von Ansprüchen und Beschwerden mit technischem und kommerziellem Ansatz
- Teilnahme an internen und externen Besuchen, einschließlich der Organisation von Transport und Unterkünften
- Verständnis der Verkaufsziele des Teams und Festlegung eigener Ziele
- Tägliche Berichterstattung an den Manager
ANFORDERUNGEN:
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb (Berufserfahrung in japanischen Unternehmen ist von Vorteil)
- Fließende Japanischkenntnisse
- Recht auf Arbeit (z.B. EU-Staatsangehörigkeit, niederländische Arbeitserlaubnis)
- Englischkenntnisse auf Geschäftsniveau
- Mindestens Bachelor-Abschluss oder gleichwertig
- Versiert im Umgang mit E-Mail (Outlook) und Microsoft Office-Anwendungen
- Interpersonelle Kommunikationsfähigkeiten mit einer kundenorientierten Denkweise
- Fähigkeit zur kooperativen und kollaborativen Arbeit mit allen Ebenen von Mitarbeitern, Management und Stakeholdern
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagementfähigkeiten
- EU-Führerschein (für Geschäftsreisen)
- Erfahrung im Vertrieb / als Händler ist von Vorteil
BEVORZUGTE FÄHIGKEITEN:
- Weitere europäische Sprachen (insbesondere Niederländisch, Japanisch oder Deutsch)
- Erfahrung im internationalen Handelsbereich mit Kenntnissen über Handelsbedingungen
Alle Bewerber müssen das Recht haben, in den Niederlanden zu arbeiten, da das Unternehmen keine Visumsunterstützung anbieten kann.
Japanese speaking Steel Trader Arbeitgeber: Cross Border Recruitment
Kontaktperson:
Cross Border Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Japanese speaking Steel Trader
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Stahlbranche und bei japanischen Unternehmen zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den internationalen Handel konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da fließendes Japanisch eine Voraussetzung ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Versuche, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit dem Stahlhandel befassen, um dein Fachvokabular zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Stahlmarkt und die wichtigsten Akteure in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Rolle Verhandlungsgeschick erfordert, übe deine Fähigkeiten in simulierten Verkaufsgesprächen. Überlege dir Strategien, wie du Preisverhandlungen führen und Kundenbeziehungen aufbauen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Japanese speaking Steel Trader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Japanisch sprechender Stahlhändler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine 2-3 Jahre Vertriebserfahrung und deine Sprachkenntnisse in Japanisch und Englisch. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im internationalen Handel zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrieb ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Verkaufsziele des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cross Border Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Vertriebspositionen, insbesondere im internationalen Handel. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Japanisch und gutes Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in beiden Sprachen präsentieren kannst.
✨Verstehe den Markt
Informiere dich über aktuelle Trends im Stahlhandel und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Geschäftsentwicklung beitragen kannst.
✨Betone deine interpersonellen Fähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Konflikte gelöst hast.