Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovativer japanischer Hersteller mit Fokus auf Technik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein internationales Training in Japan.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Ingenieurabschluss, Erfahrung in der Elektronik und CAD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein japanischer Hersteller sucht derzeit einen Section Manager für das Team Maschinenbau, um sein Team in Nürnberg, Deutschland, zu verstärken. Der ideale Kandidat sollte einen motivierten und qualifizierten stellvertretenden Ingenieurmanager unterstützen. Möglicherweise wird es ein Trainingsprogramm in Japan (2-4 Wochen) nach der Probezeit geben.
ART: Vollzeit, unbefristet
ARBEITSZEITEN: 08:30 - 17:00 (Montag-Donnerstag) und freitags 08:30 - 16:00; einschließlich 30 Minuten Mittagspause
GEHALT: TBD
START: ASAP
STANDORT: Nürnberg, Deutschland (Derzeit mindestens 2 Tage im Büro, 3 Tage Homeoffice – dies kann je nach Entscheidung des Unternehmens variieren.)
Hauptverantwortlichkeiten des Engineering Managers:
- Verstehen der Philosophie und Vision unseres Unternehmens und der Ingenieureabteilung, Ausrichtung der Teamziele und Anleitung in die richtige Richtung.
- Berichterstattung an den General Manager und Senior General Manager.
- Unterstützung der Mitglieder der Ingenieurabteilung bei ihren Hauptaufgaben.
- Vorschläge an den Manager bezüglich der mittelfristigen Aktivitätsplanung der Ingenieurabteilung unterbreiten.
- Vorschläge an den Manager bezüglich Aktionsrichtlinien und Aktivitätsziele für die Ingenieurabteilung unterbreiten.
- Beratung des Managers über Zielsetzungen und Bewertung der Beurteilung der Mitglieder der Ingenieurabteilung.
- Führung der Mitglieder der Ingenieurabteilung und Zuweisung von Aufgaben zur Erreichung der mittelfristigen Pläne und jährlichen Aktivitätsziele.
- Bereitstellung von Schulungen und Anleitungen für die Mitglieder der Ingenieurabteilung zur Steigerung ihrer Fähigkeiten.
- Teilnahme an Managementveranstaltungen und Präsentationen auf Anfrage des Managers.
- Teilnahme an monatlichen Managementbesprechungen auf Anfrage des Managers.
- Mitwirkung bei der Rekrutierung, Interviews und Einarbeitungsplänen für neue Kollegen der Ingenieurabteilung auf Anfrage des Managers.
- Erstellung monatlicher Berichte und Aktivitätslisten für die Ingenieurabteilung.
- Leitung von Beurteilungsgesprächen der Mitglieder der Ingenieurabteilung mit Bewertung und Anleitung zur Erreichung unserer jährlichen Aktivitätsziele.
- Fortsetzung der Arbeit als Ingenieur nach Bedarf, wenn von den Managern angefordert.
- Einrichtung und Bereitstellung interner Schulungen.
- Alle anderen angemessenen Aufgaben, die von der Geschäftsführung von Zeit zu Zeit gefordert werden.
Idealer Kandidat für den Engineering Manager:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Ingenieurbereich, insbesondere in der Elektronik.
- Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD, insbesondere CoCreate Modelling und SolidWorks, wäre von Vorteil.
- Erfahrung in mechanischen und elektrischen Fertigungsprozessen (Spritzguss, Stanzen, Bauteilplatzierung, Schweißen, automatische optische Inspektion).
- Abschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik, Mechatronik oder höherer Qualifikation.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Verständnis der japanischen Unternehmenskultur ist erforderlich.
- Versiert in MS Office.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten bei komplexen Anwendungen und technischen Problemen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Proaktive und praktische Einstellung sowie sehr zugänglich.
- Reisebereitschaft, internationale Orientierung.
- Alle Bewerber für die Position des Engineering Managers müssen das Recht haben, in Deutschland zu arbeiten, da das Unternehmen keine Visumsunterstützung anbieten kann.
Section Manager Arbeitgeber: Cross Border Recruitment
Kontaktperson:
Cross Border Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Section Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die japanische Unternehmenskultur, da dies für die Position des Section Managers entscheidend ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Arbeitsweisen eines japanischen Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Elektronikbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in deiner Nähe, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in CAD-Software wie CoCreate Modelling und SolidWorks zu präsentieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Kenntnisse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Section Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Philosophie. Verstehe die Vision der Ingenieurabteilung, um deine Bewerbung entsprechend auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Section Managers wichtig sind, insbesondere in Bezug auf mechanische und elektrische Fertigungsprozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Teamleitung.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cross Border Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Philosophie und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du das Team in die richtige Richtung führen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen Erfahrungen mit 3D CAD, insbesondere CoCreate Modelling und SolidWorks. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrieren. Betone, wie du die Fähigkeiten deiner Teammitglieder fördern kannst.
✨Kulturelle Sensibilität
Da das Unternehmen eine japanische Kultur hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese verstehst und respektierst. Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Unternehmenskulturen anpassen kannst.