Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung maßgeschneiderter Logistiklösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes japanisches Logistikunternehmen mit Fokus auf Innovation und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Hybrid-Arbeitsoptionen und leistungsbasierte Boni.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Supply Chain Design und einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der EU erforderlich; Englischkenntnisse sind Pflicht, Japanisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 70000 € pro Jahr.
Ein etabliertes japanisches Logistikunternehmen sucht derzeit einen Solution Design Manager für sein Büro in Rotterdam. Als Solution Design Manager spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Kundenangebote und der Förderung operativer Exzellenz. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung maßgeschneiderter Logistiklösungen, die den einzigartigen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Ihre strategischen Einblicke und innovativen Ansätze werden Effizienz steigern, Prozesse optimieren und die allgemeine Kundenzufriedenheit erhöhen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leiten und Mentoring eines Teams von Lösungsdesignern zur Entwicklung umfassender Logistiklösungen, die mit den Anforderungen der Kunden und den Geschäftszielen übereinstimmen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Vertrieb, Betrieb und Technologie, um integrierte Lösungen zu entwerfen und umzusetzen, die die Leistung optimieren und den Kundenwert steigern.
- Durchführung gründlicher Analysen der Kundenbedürfnisse, Markttrends und bewährter Branchenpraktiken zur Information der Lösungsdesignstrategien und -empfehlungen.
- Förderung kontinuierlicher Verbesserungsinitiativen zur Verbesserung des Serviceangebots, zur Straffung von Prozessen und zur Maximierung der betrieblichen Effizienz.
- Bereitstellung von Fachwissen zu Logistiklösungen und Unterstützung interner Teams sowie externer Stakeholder.
- Aufbau starker Beziehungen zu Kunden, um deren sich entwickelnde Bedürfnisse zu verstehen und proaktiv Möglichkeiten zur Verbesserung der Servicebereitstellung zu identifizieren.
- Aktualisierung über Branchentrends, neue Technologien und Wettbewerbsentwicklungen, um informierte Entscheidungen im Lösungsdesign zu treffen.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, um Anforderungen zu sammeln und die Gestaltung effektiver Logistiklösungen zu ermöglichen.
- Analyse von Daten und Durchführung gründlicher Recherchen zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten in den Logistikoperationen.
- Durchführung von Lösungsdesignaufgaben, einschließlich Scoping, Datenanforderungen, Lagerhausmodellierung, Transportmodellierung, Szenariotests und Benutzeroberflächendesign/-tests.
- Bewertung verschiedener Logistik-Szenarien unter Berücksichtigung von Kosten, Kapazität, Servicelevel und Ressourcennutzung.
- Entwicklung und Präsentation detaillierter Logistiklösungsvorschläge, einschließlich technischer Spezifikationen, Projektzeitpläne, Kostenschätzungen und erwarteter Ergebnisse.
- Erstellung und Aktualisierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Arbeitsanweisungen für Logistikprozesse.
- Leitung und Teilnahme an funktionsübergreifenden Projekten zur Verbesserung der Logistikeffizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.
- Überwachung und Bewertung der Leistung implementierter Logistiklösungen.
- Reisen zu den Niederlassungen in der EU und zu Kundenstandorten.
Idealer Kandidat:
- 3+ Jahre Erfahrung im Bereich Supply Chain Design, Vertriebsentwicklung, Projektleitung.
- Fließend in Englisch (Japanischkenntnisse wären von Vorteil).
- Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in Logistik, Supply Chain oder Betrieb mit Schwerpunkt auf der Gestaltung und Implementierung von Logistiklösungen.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Kenntnisse in der Anwendung von Modellierungs- und Simulationswerkzeugen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und mehrere Projekte in einem schnelllebigen Umfeld zu managen.
- Detailgenauigkeit und Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit.
- Flexibilität zu Reisen in EU-Länder nach Bedarf.
Alle Bewerber müssen das Recht haben, in den Niederlanden zu arbeiten, da das Unternehmen keine Visumsunterstützung anbieten kann.
Solution Design Manager Arbeitgeber: Cross Border Recruitment
Kontaktperson:
Cross Border Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Design Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Logistikbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei dem Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Branchenevents teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage im Vorstellungsgespräch zu stärken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Logistik zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projektarbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Logistiklösungen und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Design Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Solution Design Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management hervor und erkläre, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du komplexe Ideen erfolgreich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cross Border Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistikdesign und Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung testen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.