Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026

Roding Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Metallkonstruktionen her und erlernst verschiedene Schweißverfahren.
  • Arbeitgeber: Crown ist ein führendes Unternehmen für Materialflusslösungen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitness-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und guter Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – September 2026 Vollzeit Roding, Deutschland Auszubildende 16. Juli 2025 Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellst du Metallkonstruktionen in allen Größen her. Du wärst gerne ein \“Allrounder\“ im Einsatzgebiet Stahl- und Metallbau? Wir helfen dir dabei, deine Zukunft mit zu konstruieren! Auf dich wartet eine sehr praxisorientierte Ausbildung, die alle Facetten dieses vielseitigen Berufes abdeckt. So wirst du beispielsweise Metallkonstruktionen bauen und montieren, Bleche nach Maß bearbeiten. Ebenso machen wir dich mit den unterschiedlichen Schweißverfahren wie Schutzgasschweißen, Elektrodenschweißen und Gasschmelzschweißen vertraut. Als großes Plus erfährst du während deiner gesamten Ausbildungszeit eine umfassende Betreuung durch deine Ausbilder/innen und gleichaltrige Paten, die ihr Wissen gerne an dich weitergeben. Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Dauer: 3,5 Jahre Das erwartet dich bei uns Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen und an unterschiedlichen Standorten Praxisnahe Ausbildungsinhalte und verantwortungsvolle Aufgaben Spannende Azubievents und Projekte Firmeninterne digitale Lernplattform zu unseren Systemen und Produkten – abgestimmt auf deine Ausbildungsinhalten Umfangreiche und auf dich zugeschnittene Prüfungsvorbereitung Attraktive und faire Ausbildungsvergütung Gute Übernahmechancen sowie Berücksichtigung der Wunschabteilung (sofern verfügbar) Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Dazu kommen weitere Benefits wie Fitness-Rabatte, Mitarbeiterangebote (corporate benefits), betriebliche Altersvorsorge Staplerschein (abhängig vom Ausbildungsberuf) Wir vermitteln dir alle Fertigkeiten, die du für dein Berufsleben brauchst, anschaulich und praxisnah. Wir freuen uns auf dich! Das solltest du mitbringen Du verfügst über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss? Du punktest mit guten Noten in den Fächern Physik und Mathematik? Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick kennzeichnen deine Person? Spaß an der Zusammenarbeit im Team sowie Engagement und Genauigkeit zeichnen Dich aus? Du begeisterst dich für moderne Technologien? Du liebst abwechslungsreiche und knifflige Aufgaben? Du konntest viele dieser Fragen mit \“JA” beantworten? Perfekt! Dann lade deine Bewerbung über den untenstehenden Link hoch und werde Teil von Crown. Innovation für Ideen, die mehr bewegen Bei uns erfährst du, dass Gabelstapler mehr sind als nur Stahl und Hydraulik. Gestalte den Wandel eines Maschinenbauunternehmens hin zu einem vernetzten Logistikdienstleister aktiv mit. Crown ist eines der weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen mit mehr als 500 Standorten in über 84 Ländern. Unser Hauptsitz in den USA betreibt regionale Zentralen in Deutschland, Australien, China und Singapur und beschäftigt weltweit über 19.000 Mitarbeiter. Neben einer umfangreichen Palette an Flurförderzeugen, entwickeln und vertreiben wir fortschrittliche Automatisierungs- und Flottenmanagementtechnologien. Damit bieten wir unseren Kunden innovative, durchdachte Technik und einen erstklassigen Kundenservice. Dabei blicken wir auf eine 75-jährige Tradition als familiengeführtes Unternehmen zurück. 4.61 /5 (1969) Wir suchen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – September 2026 Weitersagen

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026 Arbeitgeber: Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG

Crown ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Roding eine praxisnahe Ausbildung mit umfassender Betreuung bietet. Du profitierst von abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten, spannenden Azubievents und einer attraktiven Vergütung, während du in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen arbeitest, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
C

Kontaktperson:

Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Stahl- und Metallbau. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei Crown zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf den Maschinenbau und die Metallverarbeitung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Crown sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick übst. Zeige, dass du teamfähig bist und Spaß an praktischen Aufgaben hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamarbeit
Engagement
Genauigkeit
Interesse an modernen Technologien
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten im Metallbau
Schweißkenntnisse (z.B. Schutzgasschweißen, Elektrodenschweißen, Gasschmelzschweißen)
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Crown und die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an Metallkonstruktionen und deine technischen Fähigkeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und deine Bereitschaft, zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Metallkonstruktionen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren oder zur Bearbeitung von Blechen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Engagement und Genauigkeit hervorheben

Unterstreiche deine Motivation und dein Engagement für den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Sorgfalt bei handwerklichen Aufgaben belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt wirst, und frage nach den Azubievents oder Projekten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - September 2026
Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>