Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und kreiere köstliche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Crowne Plaza Berlin City Centre, ein 4-Sterne-Superior Hotel in zentraler Lage.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Gastronomie und beeindrucke mit deinen Kochkünsten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und lerne von erfahrenen Profis.
Job Description
Das Crowne Plaza Berlin City Centre ist ein 4-Sterne-Superior Hotel in Top-Citylage, nur wenige Schritte vom Kurfürstendamm entfernt. Wir haben den Ehrgeiz, unsere Gäste jeden Tag aufs Neue mehr als zufrieden zu stellen und bieten 423 komfortable Zimmer, 13 Konferenzräume bis 1.000 Personen sowie einen Fitness- und Wellnessbereich.
Wir suchen Auszubildende Köche (m/w/d) für den
Ausbildungsbeginn am 01. Februar 2026
Anstellungsart: Ausbildung
ZIPC1_DE
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) ab 01. Februar 2026 Arbeitgeber: Crowne Plaza Berlin City Centre Albeck & Zehden Hotel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Crowne Plaza Berlin City Centre Albeck & Zehden Hotel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) ab 01. Februar 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche das Crowne Plaza Berlin City Centre und sprich direkt mit dem Team. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Köchen zu vernetzen. Teile deine Leidenschaft für das Kochen und zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten. Das kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Gastronomie und deine Motivation beantwortest. Übe mit Freunden oder Familie, damit du selbstbewusst auftrittst. Wir glauben an dich!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für das Kochen zu zeigen – das zählt doppelt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) ab 01. Februar 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als zukünftigen Koch auszeichnen. Wir lieben es, wenn du deine bisherigen Stationen gut strukturierst!
Referenzen nicht vergessen: Wenn du schon praktische Erfahrungen in der Gastronomie hast, vergiss nicht, diese zu erwähnen! Referenzen oder Praktika können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, in der Küche durchzustarten.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Informationen verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crowne Plaza Berlin City Centre Albeck & Zehden Hotel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Küchenkenntnisse auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Kochkunst vertraut. Informiere dich über verschiedene Kochtechniken und -stile, die in der Gastronomie wichtig sind. Zeige im Interview, dass du Leidenschaft für das Kochen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Das Hotel kennenlernen
Recherchiere das Crowne Plaza Berlin City Centre und seine Angebote. Verstehe die Philosophie des Hotels und wie sie ihre Gäste zufriedenstellen. Wenn du im Interview spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Koch/Köchin werden?' oder 'Was sind deine Stärken in der Küche?'. Übe deine Antworten laut, damit du im Interview selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung – das macht einen großen Unterschied!