Auf einen Blick
- Aufgaben: Support energy and planning law projects, conduct research, and create presentations.
- Arbeitgeber: cruh21 is a consulting firm shaping the future of energy systems.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, remote work options, and a dynamic team in vibrant cities.
- Warum dieser Job: Join us to impact the energy transition and gain hands-on legal experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Advanced studies in law, politics, or economics with a focus on energy law.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with opportunities for personal growth.
Du möchtest die Energiewelt von Morgen mitgestalten? cruh21 unterstützt als Beratungsunternehmen Kund:innen darin, Projektkonzepte im Rahmen des Energiesystems der Zukunft zu optimieren und einzuordnen. Wir vermitteln ein solides Verständnis dafür, wie sich die Energiewirtschaft, Wasserstoff und Erneuerbare Energien ausgestalten werden und sich die Rahmenbedingungen in der Zukunft entwickeln. Die cruh21 ist in mehreren Projekten rund um die Energiewende aktiv und berät Industrie, Mittelständler, Regionen und Investoren. Neben der fachlichen Projektarbeit sind auch das Stakeholdermanagement sowie die Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen Teil unseres Portfolios.
Aufgaben
Was erwartet dich?
Du unterstützt uns aktiv bei projektrelevanten energie- und planungsrechtlichen Fragestellungen und erhältst somit einen direkten Einblick in die rechtliche Ausgestaltung des Energiesystems der Zukunft.
- Unterstützung der Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Genehmigungsmanagement
- Recherche zu projektrelevanten energie- und planungsrechtlichen Fragestellungen und Erstellung von Übersichten sowie Präsentationen zu Deinen Ergebnissen.
- Einarbeitung in neue Themengebiete und fungieren als kompetente Sparringspartner*in.
- Übernahme der Terminkoordination und Versand von Einladungen für Events im Bereich “Regulatorik”.
- Teilnahme an regulatorischen Meetings und Events nach Absprache und Erstellung von Protokollen.
Qualifikation
Das bringst Du mit:
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich der Rechts-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften, bestenfalls mit Schwerpunkt im Energie- und/oder Planungsrecht oder vergleichbaren Fachrichtungen, da der Fokus im juristischen Bereich liegt.
- Großes Interesse an juristischen Themen in Energie- und Klimapolitik.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse in MS-PowerPoint und in anderen gängigen MS-Office-Programmen.
- Eigenständige, strukturierte, sowie kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise.
- Wohnsitz in Deutschland oder Bereitschaft, nach Deutschland zu ziehen.
Benefits
Wir bieten Dir:
- Ein engagiertes, dynamisches, kooperatives Team und einen Job in einem sinnhaften und innovativen Umfeld.
- Offene Kommunikation durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Einen Arbeitsplatz mit bester Aussicht im Herzen Hamburgs oder Berlins mit ausgeprägter Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Einen Präsenztag/Woche im Büro.
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 15 Stunden-Woche und 1024€ Gehalt im Monat.
Du möchtest die Energiewelt von Morgen mitgestalten? Großartig, dann bewirb dich jetzt. Wir benötigen:
- Deinen kurzen Lebenslauf.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in mit Schwerpunkt im Energie- Planungsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: cruh21 GmbH - Part of Drees & Sommer
Kontaktperson:
cruh21 GmbH - Part of Drees & Sommer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in mit Schwerpunkt im Energie- Planungsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energie- und Planungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Stakeholdermanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Präsentationen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du das Team unterstützen kannst, teile diese mit uns. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in mit Schwerpunkt im Energie- Planungsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über cruh21 und deren Projekte im Bereich der Energiewende. Verstehe, wie sie ihre Kunden unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Energie- und Planungsrecht hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cruh21 GmbH - Part of Drees & Sommer vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige, dass du ein solides Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Energiewende hast, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare Energien und Wasserstoff.
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da der Fokus auf energie- und planungsrechtlichen Themen liegt, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Stakeholdermanagement oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da du auch für die Terminkoordination und das Protokollieren von Meetings verantwortlich sein wirst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Meetings koordiniert hast.