Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Brachbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige und montiere innovative Bauteile für kryotechnische Anwendungen.
  • Arbeitgeber: CRYOTHERM ist Marktführer in Deutschland für vakuum-superisolierte Komponenten.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, gute Übernahmechancen und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima warten auf dich.

CRYOTHERM produziert mit einem engagiertem Team von zurzeit 80 Mitarbeitern am Standort Kirchen-Euteneuen vakuumsuperisolierte Behälter und Anlagen für tiefkalt verflüssigte Gase (Flüssig-Stickstoff, -Helium, -Sauerstoff, -Wasserstoff…).

Unsere Produkte kommen in Industrie, Biologie, Medizin, Lebensmittel, Raumfahrt und Forschung zum Einsatz – dementsprechend breit gefächert sind auch die Anwendungsmöglichkeiten.

CRYOTHERM ist Marktführer in Deutschland für vakuum-superisolierte kryotechnische Komponenten und liefert weltweit.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen, bzw. Metallprofilen. Sie stellen anhand vorgegebener Zeichnungen passgenaue Blechteile, Verkleidungen und Verbindungen her. Dabei schweißen, löten oder nieten sie diese zu unterschiedlich großen Baugruppen zusammen. Der Kundenwunsch steht dabei an erster Stelle. Konstruktionsmechaniker müssen kreativ sein – und in der Lage, ihre Ideen auch vor Ort beim Kunden umzusetzen.

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen und auch Kreativität, Engagement und Teamfähigkeit sind keine Fremdwörter für Dich

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (nach MTV IG BCE)
  • gute Übernahmechancen
  • flache Hierarchien, positives Betriebsklima
  • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen

JBRP1_DE

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Cryotherm GmbH & Co. KG

CRYOTHERM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch ein positives Betriebsklima und flache Hierarchien fördert. Am Standort Kirchen-Euteneuen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten und ihre kreativen Ideen in einem zukunftsorientierten Unternehmen umzusetzen, während sie gleichzeitig von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und guten Übernahmechancen profitieren.
C

Kontaktperson:

Cryotherm GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von CRYOTHERM. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die vakuum-superisolierten Behälter und deren Anwendungen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung mitbringen, die deine Kreativität und dein Geschick zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. CRYOTHERM legt Wert auf ein positives Betriebsklima und flache Hierarchien. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und wie du aktiv zur Mitgestaltung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Schweißkenntnisse
Lötkenntnisse
Nieten von Baugruppen
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Umsetzung von Kundenwünschen
Lesen von technischen Zeichnungen
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CRYOTHERM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CRYOTHERM und die angebotene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Einsatzgebiete.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Kreativität und Engagement: Da Kreativität und Engagement für die Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet, die deine Ideen umgesetzt haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch ab.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cryotherm GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Konstruktionstechnik und die spezifischen Verfahren, die bei CRYOTHERM verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten testen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von CRYOTHERM, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und den Entwicklungsmöglichkeiten, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Cryotherm GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>