Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von Scrum-Meetings und Förderung agiler Teamstrukturen.
- Arbeitgeber: Cs2 ITEC bietet spannende Projekte für internationale Großkunden und fördert persönliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem motivierten Team an internationalen Projekten mit interessanten Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierung als Scrum-Master und verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besuchen Sie unsere Website für weitere spannende Jobangebote!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten. Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Aufgaben: Scrum Master (m/w/d) /Team Coach – Scaled Agile Framework Moderation von täglichen Scrums Moderation von Sprintplanungen Moderation von Sprint-Reviews Moderation von Sprint-Retrospektiven Moderation von Backlog-Verfeinerungen Moderation von SM-Syncs Moderation von PI-Plannings Förderung der Disziplin und Konsequenz der Teams bei der Anwendung des agilen Arbeitsmodells Beseitigung/Eskalation von Hemmnissen, die das Team an der maximalen Leistung hindern Aufbau einer kollaborativen und kooperativen Teamstruktur Anforderungen: Zertifizierung als Scrum-Master (m/w/d) SAFe Zertifizierung zwingend erforderlich Sprachkenntnisse: verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch wünschenswert Diese Position oder der Einsatzort sind nicht das Richtige für Sie? Unter Jobangebote (cs2-itec.de) (https://hp.cs2-itec.de/jobs/) finden Sie weitere spannende Themen. Melden Sie sich gerne jederzeit auch initiativ bei uns! Wir freuen uns auf SIE! Cs2 ITEC GmbH & Co. KG Anton-Bruckner-Straße 2a 91052 Erlangen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
24189: Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: Cs2 ITEC GmbH Co. KG
Kontaktperson:
Cs2 ITEC GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 24189: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Scrum und Agile Methoden beschäftigen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um gezielt nach Kontakten bei Cs2 ITEC zu suchen. Schicke ihnen eine persönliche Nachricht, in der du dein Interesse an der Scrum Master Position bekundest und vielleicht sogar Fragen zur Unternehmenskultur stellst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Scrum Master durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im agilen Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Agile und Scrum. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Methoden zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 24189: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cs2 ITEC und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position des Scrum Masters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Scrum Master-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in agilen Methoden und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für agile Methoden und deine Erfahrungen als Scrum Master darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Verbesserung der Arbeitsweise beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Zertifikate (z.B. Scrum Master, SAFe) und Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cs2 ITEC GmbH Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und den Scaled Agile Framework (SAFe) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Moderationstechniken vor
Da die Rolle des Scrum Masters stark auf Moderation basiert, solltest du dir Gedanken über verschiedene Moderationstechniken machen. Überlege dir, wie du tägliche Scrums, Sprintplanungen und Retrospektiven effektiv leiten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind verhandlungssichere Englischkenntnisse wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen während des Interviews. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Sei bereit, Herausforderungen zu diskutieren
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten erlebt hast, und wie du diese überwunden hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, das Team bei der Beseitigung von Hemmnissen zu unterstützen.