Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen an Triebwerken durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Cs2 ITEC bietet spannende Möglichkeiten für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an internationalen Projekten und entwickle dein Fachwissen in neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Metall oder Elektro und Erfahrung in der Qualitätsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit in Vollzeit ist notwendig; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten. Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Diese Aufgaben warten auf Sie: Durchführung von Inspektionen an Triebwerken, deren Bauteilen und Modulen nach Vorgabe und/oder Erfassung und Dokumentation von Bauteilzuständen Einhaltung von übergeordneten Qualitätsstandards sowie allen aufgabenbezogenen Vorgabedokumenten Äußerst eigenständige Arbeitsorganisation, mit Planung, Durchführung und Dokumentation des Prüfablaufs Sichere Anwendung von Mess-, Prüf- und Hilfsmitteln (u.a. 3D- Messmikroskope) Kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsumgebung und Arbeitsprozessen Was Sie mitbringen sollten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Metall- oder Elektrobranche Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsprüfung Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen (Office, SAP) Bereitschaft zur Schichtarbeit in Vollzeit (Früh- , Spät- und Nachtschicht) Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf SIE ! Cs2 ITEC GmbH & Co. KG Anton-Bruckner-Straße 2a 91052 Erlangen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsprüfer (m/w/d) Triebwerksinspektion Arbeitgeber: Cs2 ITEC GmbH Co. KG
Kontaktperson:
Cs2 ITEC GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer (m/w/d) Triebwerksinspektion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Triebwerksinspektion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metall- und Elektrobranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Qualitätsprüfung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit EDV-Systemen wie SAP und Office zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer (m/w/d) Triebwerksinspektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cs2 ITEC und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsprüfers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Qualitätsprüfung in der Metall- oder Elektrobranche wichtig sind. Achte darauf, deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cs2 ITEC GmbH Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektionen, Prüfmethoden und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Cs2 ITEC und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den internationalen Großprojekten hast und verstehe, welche Technologien sie verwenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.