Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Embedded Geräte und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalen Großprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und persönliche Entwicklung in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Embedded Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
- Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
- Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Das Bieten Wir Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
- Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
- Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Diese Aufgaben Warten Auf Sie
- Spezifikation und Entwurf von Software für Embedded Geräte
- Mitarbeit in Anforderungsanalyse und Entwurf des Gesamtgerätes
- Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam und Übernahme von fachlicher Verantwortung
- Verantwortung von Arbeitspaketen einschließlich Terminen und Kosten
- Abstimmung und Koordination mit anderen Entwicklungsteams (Software, Firmware, Hardware)
- Implementierung und Verantwortung von Software Modulen einschließlich Test sowie Fehleranalyse und -behebung
- Integration der Software Module in die Gerätesoftware in einer CI-Umgebung
- Erstellung und Durchführung von Funktionstests am Gerät
Was Sie Mitbringen Sollten
- Abgeschlossenes Studium Hochschule / Fachhochschule/Universität Informatik, Elektrotechnik, Technische Informatik
- Vertiefte Erfahrung in der embedded Software-Entwicklung, agil
- erweiterte Kenntnisse in Software-Konfigurationsverwaltungssystemen (bevorzugt git)
- gute C/C++/Python-Kenntnisse
- cmake
- mindestens Grundkenntnisse Kommunikationsprotokolle
- erweiterte Kenntnisse Linux (embedded)
- systemd/dbus Kenntnisse wünschenswert
- Erfahrung im Safety/Security Umfeld
- cmake Kenntnisse wünschenswert
- Deutsch und Englisch: Verhandlungssicher
#J-18808-Ljbffr
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Audio/VoIP (m/w/d) Arbeitgeber: Cs2 ITEC GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Cs2 ITEC GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Entwickler (m/w/d) Audio/VoIP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded Software-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Embedded Software-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Hackathons oder Coding-Wettbewerben, die sich auf Embedded Systeme konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded Software-Entwicklung übst. Vertraue dich mit den gängigen Tools und Technologien an, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Entwickler (m/w/d) Audio/VoIP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Embedded Software Entwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Audio/VoIP-Technologien und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Erfahrungen in der embedded Software-Entwicklung ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle im agilen Entwicklungsteam sowie deine Kenntnisse in C/C++/Python.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Software-Konfigurationsverwaltungssysteme wie git und Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen, deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cs2 ITEC GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, Python und den verwendeten Kommunikationsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da das Unternehmen in einem agilen Entwicklungsteam arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du in einem solchen Umfeld gearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Mitarbeit in einem sympathischen und motivierten Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.