Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in caring and educational support for residents with disabilities.
- Arbeitgeber: Haus der Lebenshilfe GmbH operates 12 homes for individuals with intellectual disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role with tax-free compensation under § 3 Nr. 26 EStG.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while re-entering the workforce in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathy and a passion for supporting people with disabilities are essential.
- Andere Informationen: Flexible start date; perfect for those looking to balance work and volunteering.
Arbeitsort: Landshut, Dingolfing, Landau, Geisenhausen, Rottenburg, Kelheim, Ihrlerstein und Mainburg
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie möchten sich neben Ihrem Beruf in der Behindertenhilfe engagieren? Sie haben eine Auszeit eingelegt und möchten jetzt gern wieder in Ihrem Beruf tätig werden? Wir ermöglichen Ihren Wiedereinstieg!
Wir suchen Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) in der pflegerischen und pädagogischen Begleitung und Förderung unserer Bewohner.
Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung, wenn Sie Einfühlungsvermögen bei der Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung mitbringen. Wir bieten einen abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeitsbereich sowie eine steuerfreie Vergütung im Rahmen des 3 Nr. 26 EStG.
Über uns:
Die Haus der Lebenshilfe GmbH betreibt derzeit 12 Wohnheime für Menschen mit geistiger Behinderung, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Tagesstrukturen für Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenberufliche Pflegetätigkeiten gemäß § 3 Nr. 26 EStG Arbeitgeber: CSB Schimmel Automobile GmbH
Kontaktperson:
CSB Schimmel Automobile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenberufliche Pflegetätigkeiten gemäß § 3 Nr. 26 EStG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Behindertenhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Behindertenhilfe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen zu kommunizieren, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Das Engagement in der Behindertenhilfe erfordert oft Anpassungsfähigkeit und den Willen, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenberufliche Pflegetätigkeiten gemäß § 3 Nr. 26 EStG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Haus der Lebenshilfe GmbH und ihre Angebote. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hervor. Zeige auf, wie dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeiten zur Förderung der Bewohner beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position darlegst. Achte darauf, dass es persönlich und authentisch wirkt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSB Schimmel Automobile GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Haus der Lebenshilfe GmbH und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen an die Ehrenamtlichen Mitarbeiter. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beizutragen.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.