Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mathematische Software zu entwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: CSB-System SE ist ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwaretechnologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Schule abgeschlossen haben und Interesse an Mathematik und Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Softwareentwickler!

Schule fertig? Dann komm in unser Team! Wir bilden aus.

Bewirb dich jetzt!

CSB-System SE

Tel.: 02451 625-0 | Mobil: +49 151 18265225 | Website

C

Kontaktperson:

CSB-System SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im mathematisch-technischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner Programmierkenntnisse zu präsentieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese mit und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Softwareentwicklung
Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen
Verständnis von Software-Engineering-Prinzipien
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CSB-System SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von CSB-System SE, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei CSB-System SE reizt. Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Softwareentwicklung.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSB-System SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Mathematik und Programmierung vertraut. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Zeige, wie du mathematische Konzepte angewendet hast und welche Technologien du genutzt hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und der Mathematik. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)
CSB-System SE
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>