Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Netzwerke zu planen und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative IT-Lösungen für verschiedene Branchen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Fitness-Training, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an IT-Infrastrukturen.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor während der Ausbildung und moderne Arbeitsumgebung.
Was Dich bei uns erwartet
- Netzwerke verstehen, Infrastruktur gestalten: Du lernst, komplexe IT-Netzwerke zu planen, zu implementieren und zu optimieren. Dabei stehen die Verbindung von Hard- und Software sowie die Automatisierung von Prozessen im Fokus.
- Daten sicher bewegen: Du entwickelst Lösungen für den sicheren Datenaustausch und sorgst dafür, dass Systeme effizient miteinander kommunizieren können.
- Fehler finden und beheben: Bei technischen Störungen bist Du gefragt: Du analysierst Probleme, behebst Fehler und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der IT-Systeme.
- Projekte mitgestalten: Ob bei der Einführung neuer Technologien oder der Optimierung bestehender Systeme - Du bist Teil eines interdisziplinären Teams, das gemeinsam innovative Lösungen entwickelt.
- Vielfalt garantiert: Von der Lebensmittel- bis zur Kosmetikbranche - unsere IT-Lösungen sind international gefragt und sorgen für abwechslungsreiche Aufgaben.
Was Du mitbringen solltest
- Dein Abschluss: Du hast die (Fach-)Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine technische Weiterbildung (bspw. als Informationstechnischer Assistent, kurz: ITA).
- Deine Begeisterung: Du interessierst Dich für IT-Infrastrukturen und die digitale Vernetzung. Erste Kenntnisse in Netzwerktechnologien sind von Vorteil - oder Du bringst den Ehrgeiz mit, diese bei uns zu lernen.
- Deine Einstellung: Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln, zeichnen Dich aus. Du passt zu uns, wenn Du für Technologie brennst und gemeinsam mit Deinem Team etwas bewegen möchtest.
Das bieten wir Dir
- Fitness für den Kopf und Körper: Mit EGYM WELLPASS trainierst Du deutschlandweit kostenlos - egal ob im Fitnessstudio, Schwimmbad oder beim Yoga.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und freie Wochenenden sorgen für eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit.
- Karriere? Sicher! Ausbildung, Studium oder beides? Bei uns kannst Du Deinen Weg frei gestalten. Auch nach der Ausbildung bieten wir Dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gemeinsam statt allein: Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein persönlicher Mentor zur Seite, der dich unterstützt und begleitet.
- Immer up-to-date: Mit internen Schulungen über unser CSB-College bleibst du fachlich und persönlich auf dem neuesten Stand und erweiterst kontinuierlich dein Wissen.
- Top-Kunden, spannende Projekte: Arbeite mit großen Namen aus der Lebensmittel- und Kosmetikbranche - Abwechslung garantiert!
- Moderne Arbeitsumgebung: Unsere Büros bieten einen angenehmen Arbeitsplatz mit kostenfreien Getränken, frischem Obst und einer Kantine mit leckerem Essen.
- Gesundheitsangebote: Von Massagen bis zu weiteren Gesundheitsprogrammen - Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Mehr Benefits: Events, Corporate Benefits, ein kostenloser Mitarbeiterparkplatz und vieles mehr warten auf Dich.
Lust auf spannende Aufgaben und Verantwortung ab dem ersten Tag? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung als "Fachinformatiker/in (m/w/d) für Digitale Vernetzung"!
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung (m/w/d) Arbeitgeber: CSB-System SE
Kontaktperson:
CSB-System SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und effektiv vermitteln kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele von StudySmarter sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere Deine Begeisterung für IT und Netzwerktechnologien.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an digitalen Netzwerken deutlich machen. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und welche Eigenschaften Dich auszeichnen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in korrektem Deutsch verfasst ist und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSB-System SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Netzwerktechnologien und IT-Infrastrukturen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Vernetzung, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Begeisterung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für IT und digitale Vernetzung während des Interviews. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Aspekte der IT dich besonders faszinieren.
✨Eigenmotivation betonen
Hebe deine Eigenmotivation und Lernbereitschaft hervor. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du selbstständig neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.