Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue starke Kundenbeziehungen auf und manage Unternehmensprozesse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das internationale rechtliche und Unternehmensdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 5+ Wochen Urlaub und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden, internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Recht und 2-5 Jahre Erfahrung in rechtlichen oder Compliance-Diensten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie SAP und SharePoint für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Client Management: Starke Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen; proaktive Kommunikation mit Kunden, Vermittlern und internen Teams.
Business Development: Identifizierung von Cross-Selling-Möglichkeiten und Retentionsrisiken; Unterstützung bei der Serviceverbesserung und Marktanalysen.
Corporate Administration: Verwaltung der Unternehmenslebenszyklusprozesse einschließlich Gründung, Compliance, Steuererklärungen und finanziellen Transaktionen.
Compliance: Sicherstellung der Einhaltung von AML-, KYC- und regulatorischen Anforderungen; rechtzeitige Überprüfung von Akten abschließen.
Reporting & Invoicing: Verfolgung der Portfolioleistung und Unterstützung bei der Budgetierung; Verwaltung von Rechnungsstellung und Zeiterfassung.
Leadership & Oversight: Anleitung von Junior-Kollegen, Sicherstellung der Qualität der Arbeit innerhalb Ihres Portfolios und Unterstützung von funktionsübergreifenden Projekten.
Systems & Processes: Effiziente Nutzung von Tools wie Viewpoint, SAP und SharePoint.
Erforderliches Profil: Masterabschluss in Rechtswissenschaften (Schweiz bevorzugt), 2-5 Jahre Erfahrung in rechtlichen, Compliance- oder treuhänderischen Dienstleistungen, starke Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und in der Kommunikation, Kenntnisse des Schweizer Rechts- und Regulierungsumfelds, proaktive, organisierte und teamorientierte Denkweise, Bereitschaft, Verantwortung über die Kernaufgaben hinaus zu übernehmen.
Was wir bieten: Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, dynamische internationale Kundenerfahrung, Karriereentwicklung durch interne und externe Schulungen, flexible Arbeitsmodelle einschließlich Homeoffice, 5+ Wochen Urlaub und Überstundenvergütung, ein kollaboratives und inklusives Arbeitsumfeld.
Relationship Manager - Legal & Corporate Services Arbeitgeber: CSC Global
Kontaktperson:
CSC Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Relationship Manager - Legal & Corporate Services
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Rechts- und Unternehmensdienstleistungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Schweizer Rechtssystem sowie in der Compliance-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in diesen Bereichen zu meistern.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Beziehungsmanagement und in der Kommunikation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Sei bereit, über die Kernaufgaben hinaus Verantwortung zu übernehmen. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich in verschiedene Projekte einzubringen, um das Team und die Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Relationship Manager - Legal & Corporate Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Relationship Manager im Bereich Legal & Corporate Services verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen im Beziehungsmanagement und deine Kenntnisse des Schweizer Rechts.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Erfolge im Bereich Compliance, rechtliche Dienstleistungen oder Unternehmensverwaltung hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und internen Teams kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSC Global vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement oder in der Einhaltung von Compliance-Vorgaben unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Da die Position Kenntnisse des Schweizer Rechts erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du über aktuelles Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.