Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das rechtliche und unternehmerische Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte interne Prozesse und arbeite mit internationalen Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Recht und 2-5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Verantwortung in bereichsübergreifenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Beziehungsmanagement
Pflegt und entwickelt ausgezeichnete Beziehungen zu bestehenden Kunden, Vermittlern und relevanten Kollegen, was zu langfristigen und profitablen Beziehungen führt; Kommuniziert und koordiniert proaktiv mit Kunden sowie allen internen und externen Parteien zu einer breiten Palette von Themen innerhalb des Kundenportfolios.
Geschäftsentwicklung
Identifiziert (Cross-) Verkaufschancen und Retentionsrisiken, informiert den Direktor für Kundenservices, schlägt Korrektur- und kommerzielle Maßnahmen vor und setzt diese um; Analysiert Wettbewerber und relevante Entwicklungen und Trends in Märkten sowie in fiskalischen, rechtlichen und finanziellen Bereichen, um Produkt-/Dienstleistungsverbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und kommerzielle Marktchancen zu melden; Kontaktiert Kunden und Berater, um neue/zusätzliche Geschäfte zu akquirieren; Nimmt an internen und externen Networking-Veranstaltungen teil.
Verwaltung & Transaktionen
Verwaltet allgemeine rechtliche und finanzielle Aspekte der verwalteten Unternehmen; Ist verantwortlich für die Gründung von Unternehmen und deren rechtlichen Status während des gesamten Lebenszyklus; Verantwortlich für die fristgerechte Lieferung und Qualität der Dienstleistungsverträge, Nebendokumente, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen des eigenen Kundenportfolios; Verantwortlich für die korrekte Ausführung finanzieller Transaktionen von Kundenunternehmen, wie Kapitalerhöhungen, Beteiligungen, Ausschüttungen von Dividenden, Gewährung oder Erhalt von Darlehen.
Unternehmensdienstleistungen
Stellt die ordnungsgemäße Abwicklung von Unternehmens- und Finanztransaktionen neuer Kunden sicher, einschließlich Gründung, Liquidation, Migration, Schließung usw. Gewährleistet und erhält den guten Status der zugewiesenen Schweizer Kundenunternehmen. Dazu gehören rechtliche und unternehmerische Hausmeisteraufgaben sowie die Koordination kundenspezifischer Anfragen.
Compliance
Fördert und überwacht die ordnungsgemäße Anwendung von Compliance-Vorschriften, Planung und Systemregistrierung; Verwaltet die regelmäßige Überprüfung von Kundenakten, um die fortlaufende Compliance sicherzustellen.
Erforderliches Profil:
(Schweizer) Masterabschluss in Rechtswissenschaften; Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung in der rechtlichen und unternehmerischen Hausverwaltung oder relevante Berufserfahrung; Erfahrung im Beziehungsmanagement, professionelle Kundenkommunikation, Networking; Aktuelles Wissen über lokale rechtliche und marktbezogene Gegebenheiten: Marktbedingungen, Hauptakteure und sich ändernde Gesetzgebung; Kenntnisse über CSC-Verfahren und -Politik, deren Vergleich mit Wettbewerbern und deren Auswirkungen auf die Kunden; Verständnis anderer Fachgebiete (Steuern, Compliance oder Buchhaltung) und die Fähigkeit, das Spektrum der Aktivitäten innerhalb des Kundenkontos zu erklären; Verständnis der Auswirkungen des verwalteten Kundenportfolios auf den kommerziellen und operativen Erfolg; Analytisch, proaktiv, organisiert und ein starker Teamplayer; Lernbereit und bereit, Aufgaben über die Stellenbeschreibung hinaus zu übernehmen; Praktische Persönlichkeit mit der Flexibilität, Aufgaben über die Stellenbeschreibung hinaus zu übernehmen.
Was wir bieten:
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team; Wettbewerbsfähige Vergütung und Entlohnungspaket; Möglichkeit, interne Arbeitsprozesse abteilungsübergreifend mitzugestalten; Möglichkeit, mit verschiedenen externen Experten für unsere internationalen Kunden zu arbeiten, mit einem Blick über die lokale rechtliche und treuhänderische Branche hinaus; Verantwortung in teamübergreifenden Kundenaufgaben und Projekten; Möglichkeiten für interne und externe Schulungen; Innovative Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten; Mindestens 5 Wochen Urlaub (je nach Ausbildung und Seniorität); Vergütung von Überstunden (in Zeit und/oder Geld); Und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich noch heute! Bei Fragen können Sie sich gerne an Naomi Thomas, Talent Acquisition Partner, wenden.
Senior Relationship Manager - Legal & Corporate Services Arbeitgeber: CSC Global
Kontaktperson:
CSC Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Relationship Manager - Legal & Corporate Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu potenziellen Kunden und Kollegen aufzubauen. Zeige Interesse an den Bedürfnissen der anderen und teile deine Expertise, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im rechtlichen und finanziellen Bereich. Wenn du während des Gesprächs mit deinem Wissen über die Branche glänzen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Proaktive Kommunikation
Sei proaktiv in deiner Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern. Stelle Fragen, zeige Interesse an ihren Dienstleistungen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung ihrer Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Verstehe die CSC-Prozesse
Mache dich mit den spezifischen Verfahren und Richtlinien von CSC vertraut. Wenn du während des Gesprächs aufzeigen kannst, dass du die internen Abläufe verstehst und wie sie sich von denen der Konkurrenz unterscheiden, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Relationship Manager - Legal & Corporate Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Relationship Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Relationship Management und rechtliche Kenntnisse zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der rechtlichen und unternehmerischen Betreuung sowie deine Erfolge im Beziehungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSC Global vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Kunden aufgebaut oder Herausforderungen im Bereich Compliance gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Rolle stark auf Beziehungspflege und Networking ausgerichtet ist, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast, um geschäftliche Chancen zu fördern.