Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und erstelle Jahresabschlüsse für Kunden in der Schweiz.
- Arbeitgeber: CSC Schweiz bietet innovative Treuhanddienstleistungen mit einem Fokus auf Flexibilität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem motivierten Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis oder gleichwertige Qualifikation sowie 4-7 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte auf Englisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Eigenständige Verwaltung der Finanzbuchhaltung für Kundenunternehmen in der Schweiz.
- Erstellung und Überprüfung von Jahresabschlüssen, Abwicklung von Steuern, Mehrwertsteuer und Löhnen für die Kunden.
- Verwaltung des Abschlussprozesses und Erstellung von Finanzberichten gemäss Schweizer Obligationenrecht.
- Erstellung von Reporting-Packages und Cashflow-Berechnungen nach Schweizer OR (IFRS & US GAAP).
- Enge Zusammenarbeit mit Rechts- und Steuerberatern zur Sicherstellung der Einhaltung der lokalen Gesetzgebung und der Unternehmensrichtlinien.
- Unterstützung des Teams bei Projekten über Treuhand-Dienstleistungen hinaus, z. B. abteilungsübergreifende Projekte.
- Erstellung von konsolidierten Jahresabschlüssen und Abwicklung von Intercompany-Transaktionen / Abstimmungen.
- Coaching von Treuhand-SachbearbeiterInnen und Unterstützung bei deren Entwicklung innerhalb unseres wachsenden Teams und der Organisation.
- Erkennen von Entwicklungen innerhalb der Kundenstrukturen und Identifikation möglicher kommerzieller Chancen.
- Teilnahme an Gründungs-, Restrukturierungs- und Liquidationsprojekten.
Ihr Profil:
- Berufliche Senior Treuhand-/Buchhaltungsqualifikation (eidg. Fachausweis oder gleichwertig).
- Nachgewiesene 4-7 Jahre Erfahrung in der Schweiz sowie Kenntnisse aller Aspekte der Jahresabschlüsse und des Abschlussprozesses.
- Fundierte Kenntnisse des Schweizer Obligationenrechts.
- Kenntnisse in IFRS & US GAAP.
- Fähigkeit, IFRS-basierte Jahresabschlüsse zu erstellen.
- Fliessend in Englisch und Deutsch (mündlich, schriftlich und Berichtserstellung); Französischkenntnisse sind ein Plus.
- Versiert im Umgang mit IT-Tools wie MS Office, Abacus, SAP, Viewpoint und Dr. Tax.
- Analytisch, proaktiv, organisiert und ein ausgeprägter Teamplayer.
- Lernfreudig und bereit, Aufgaben über die Stellenbeschreibung hinaus zu übernehmen / Hands-on-Persönlichkeit.
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Attraktives Gehalts- und Vergütungspaket.
- Möglichkeit, interne Arbeitsprozesse abteilungsübergreifend mitzugestalten.
- Zusammenarbeit mit externen Experten in den Bereichen Buchhaltung/Steuern und Lohnbuchhaltung für unsere internationalen Kunden, mit einem Blick über die lokale Treuhandbranche hinaus.
- Verantwortung bei abteilungsübergreifenden Kundenaufgaben und Projekten.
- Möglichkeiten für interne und externe Weiterbildung.
- Innovative Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten, einschliesslich der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Mindestens 5 Wochen Urlaub (abhängig von Ausbildung & Seniorität).
- Überstundenvergütung (in Freizeit und/oder Bezahlung).
- Und vieles mehr.
Suchen Sie eine Herausforderung, die sowohl berufliche Weiterentwicklung als auch Work-Life-Balance bietet? Bei CSC Schweiz unterstützen wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern legen auch Wert auf Flexibilität und Innovation in unseren Arbeitsmodellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung auf Englisch ein.
TreuhänderIn mit eidg. Fachausweis/ Senior Accountant (80-100%) Arbeitgeber: CSC Global
Kontaktperson:
CSC Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TreuhänderIn mit eidg. Fachausweis/ Senior Accountant (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Treuhand- und Buchhaltungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Obligationenrecht sowie in IFRS und US GAAP auf dem Laufenden. Besuche relevante Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und proaktive Ansätze wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du dabei im Team gespielt hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über CSC Schweiz und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den spezifischen Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit IT-Tools und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TreuhänderIn mit eidg. Fachausweis/ Senior Accountant (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Betone deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse in Schweizer Obligationenrecht sowie IFRS & US GAAP.
Sprache beachten: Da die Bewerbung auf Englisch eingereicht werden soll, achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Lass sie idealerweise von jemandem Korrektur lesen, der fließend Englisch spricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSC Global vorbereitest
✨Kenntnisse des Schweizer Obligationenrechts
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweizer Obligationenrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Erfahrung mit IFRS & US GAAP
Da Kenntnisse in IFRS und US GAAP gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Jahresabschlüssen nach diesen Standards testen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Coaching-Fähigkeiten
Da die Position auch das Coaching von Treuhand-Sachbearbeitern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Coaching zu sprechen. Überlege dir, wie du andere unterstützt und förderst, um ein effektives Team zu bilden.
✨Analytische Fähigkeiten und proaktive Einstellung
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme vorzuschlagen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, über die Stellenbeschreibung hinaus Verantwortung zu übernehmen.