Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE
Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE

Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE

Neckarsulm Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle cloudbasierte Webapplikationen und integriere KI-Modelle in spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: FOXBYTE ist die innovative Softwareentwicklungseinheit der csi-Gruppe, die digitale Werkzeuge kreiert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Betreuung, Zugang zu realen Projekten und moderne Tools in einem agilen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und erste Kenntnisse in Webentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über eigene Themenvorschläge und bieten die Möglichkeit zur Übernahme als Werkstudent/in.

FOXBYTE ist die Business Unit für Softwareentwicklung der csi-Gruppe. Hier entwickeln wir intelligente digitale Werkzeuge, mit denen Prozesse auf vielfältige Weise robuster und zukunftsfähig werden. Dazu nutzen wir nicht nur klassische Softwareentwicklung, sondern integrieren KI-Modelle und agentenbasierte Systeme in unsere Applikationen.

Mögliche Themenfelder:

  • Entwicklung skalierbarer SaaS-Plattformen auf Azure / Firebase
  • Performance-Optimierung und Architektur moderner Webanwendungen (Microservices, Serverless)
  • Integration von KI-gestützten Assistenzsystemen in bestehende Webapplikationen
  • Schnittstellenentwicklung zu CAD-, ERP- oder MDM-Systemen
  • UI/UX-Konzepte für datengetriebene Dashboards & interaktive Webtools
  • Analyse und Visualisierung großer Datenmengen (Big Data / Stream Processing)

Wir freuen uns auch über eigene Themenvorschläge - idealerweise mit Bezug zu unseren Projekten oder Eurer Studienrichtung.

Individuelle Betreuung Deiner Arbeit durch erfahrene Entwickler/innen.

Zugang zu realen Kundenprojekten und Systemarchitekturen.

Modernes Toolset: Azure DevOps, Git, VS Code, Material UI, Figma.

Agile Arbeitsweise, offene Kommunikation und echte Praxisnähe.

Möglichkeit zur anschließenden Übernahme als Werkstudent/in oder Berufseinstieg.

Das bringst Du mit:

  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Lust auf reale Projektkontexte
  • Interesse für moderne Cloud-Technologien (Azure, Firebase, AWS etc.)
  • Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder etwas Vergleichbares
  • Erste Kenntnisse in Webentwicklung (z. B. React, TypeScript)

Unsere Einstellung ist: Wir glauben daran, dass die richtige Person am richtigen Platz den Unterschied ausmacht. Denn unsere Erfolgsgeschichte lebt nicht nur von innovativen Entwicklungen, sondern auch von einer positiven Einstellung. Wir suchen Menschen, die Lust haben sich weiterzuentwickeln, die Herausforderungen annehmen statt aufzugeben und die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchten. Wenn Du es auch kaum erwarten kannst loszulegen, dann schick uns Deine Bewerbung.

m/w/d - egal welches Geschlecht, die Einstellung zählt.

Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE Arbeitgeber: csi entwicklungstechnik GmbH

FOXBYTE bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Softwarelösungen entwickelt werden. Mit einem modernen Toolset und Zugang zu realen Kundenprojekten fördern wir eine agile Arbeitsweise und offene Kommunikation. Unsere individuelle Betreuung und die Möglichkeit zur Übernahme als Werkstudent/in oder Berufseinstieg machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die ihre Karriere im Bereich Cloud-Technologien und Webentwicklung vorantreiben möchten.
C

Kontaktperson:

csi entwicklungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere Azure und Firebase. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in modernen Webanwendungen eingesetzt werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Webentwicklung, insbesondere in React und TypeScript, vertiefst. Praktische Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, eigene Ideen für Themen deiner Abschlussarbeit vorzuschlagen, die zu den Projekten von FOXBYTE passen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE

Kenntnisse in Cloud-Technologien (Azure, Firebase, AWS)
Erfahrung in der Webentwicklung (z. B. React, TypeScript)
Verständnis von Microservices und Serverless-Architekturen
Fähigkeit zur Performance-Optimierung von Webanwendungen
Kenntnisse in der Integration von KI-gestützten Systemen
Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung zu CAD-, ERP- oder MDM-Systemen
Fähigkeiten in UI/UX-Design für datengetriebene Dashboards
Kenntnisse in der Analyse und Visualisierung großer Datenmengen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an agilen Arbeitsmethoden
Teamfähigkeit und offene Kommunikation
Erfahrung mit modernen Entwicklungstools (z. B. Azure DevOps, Git, VS Code, Figma)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über FOXBYTE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über FOXBYTE und die csi-Gruppe erfahren. Schau Dir ihre Projekte, Technologien und Werte an, um zu verstehen, wie Du Dich in das Team einfügen kannst.

Betone Deine relevanten Fähigkeiten: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in Webentwicklung, Cloud-Technologien und Deine Erfahrungen mit Tools wie Azure oder Firebase hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Individuelle Themenvorschläge: Wenn Du eigene Ideen für Deine Abschlussarbeit hast, die zu den Projekten von FOXBYTE passen, erwähne diese in Deiner Bewerbung. Dies zeigt Initiative und Interesse an der Zusammenarbeit.

Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Eine authentische Darstellung Deiner Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei csi entwicklungstechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den modernen Cloud-Technologien wie Azure, Firebase und AWS vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bereite eigene Projektideen vor

Überlege dir eigene Themenvorschläge, die zu den Projekten von FOXBYTE passen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Verständnis für die Branche.

Präsentiere deine Webentwicklungskenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere in React und TypeScript, klar kommunizierst. Bereite Beispiele oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, von erfahrenen Entwicklern zu lernen. FOXBYTE sucht nach Menschen, die Herausforderungen annehmen und sich weiterentwickeln möchten.

Abschlussarbeit* Cloudbasierte Webapplikationen bei FOXBYTE
csi entwicklungstechnik GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>