Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie

Marburg Ausbildung Kein Home Office möglich
CSL Behring

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Produktion und halte die Maschinen am Laufen, um Medikamente herzustellen.
  • Arbeitgeber: CSL Behring ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, das Patienten weltweit versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und einen eigenen Firmenlaptop.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit tollen Perspektiven und einer starken Azubigemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet Unterstützung durch unseren Partner Provadis.

Eine stillstehende Produktion ist wie ein Herzstillstand für jeden Hersteller. Rund 200 Produktionsfachkräfte Chemie halten bei CSL Behring die Produktion am Laufen. Sie arbeiten täglich am Herzen des Unternehmens: In der Herstellung der Medikamente.

Dort bedienen sie die Maschinen, ohne Produktionsfachkräfte könnten wir unsere Patienten nicht versorgen.

Produktionsmaschinen, Mischapparate, Stoffmenge, Temperatur und Druck in den Kesseln – Produktionsfachkräfte haben alles im Blick, verstehen und durchdringen die verschiedenen Produktionsprozesse. Im Entwicklungslabor mischen sie Chemikalien und entnehmen und überprüfen Proben.

Bei Abweichungen im Herstellungsprozess reagieren sie sofort, regulieren beispielsweise die Temperatur oder den Druck im Kessel oder justieren die Maschinen nach. Sie überwachen die Produktionsabläufe und Anlagen, befüllen die Kessel und achten auf die umweltgerechte Entsorgung der (chemischen) Abfälle.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Diese Ausbildung ist für jeden Schüler und für jede Schülerin geeignet, die einen tollen Berufseinstieg mit Hauptschulabschluss suchen. Also jetzt schnell bewerben!

Was du mitbringen solltest:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Chemie
  • Interesse an Naturwissenschaften und Technik
  • Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit

Was wir dir bieten:

  • Einsatz in verschiedenen Bereichen des Unternehmens
  • Zusätzliche Unterstützung durch unseren Ausbildungspartner Provadis
  • Eine tolle Azubigemeinschaft
  • Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung (Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt)
  • Deinen eigenen Firmenlaptop
  • Individuelle Feedbackgespräche

Mögliche Perspektiven:

  • Pharmakant/in
  • Spezialisierung auf Prozessautomatisierung
  • Techniker/in
  • Meister/in

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie Arbeitgeber: CSL Behring

CSL Behring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer tarifvertraglichen Ausbildungsvergütung, einem eigenen Firmenlaptop und individueller Unterstützung durch unseren Partner Provadis fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Azubis. Die enge Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens Erfahrungen zu sammeln, machen die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie zu einem wertvollen Einstieg in die Pharmaindustrie.
CSL Behring

Kontaktperson:

CSL Behring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produktionsprozesse in der Chemie. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Maschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem chemischen Betrieb zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Mathematik und Chemie hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern bei CSL Behring, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie

Mathematikkenntnisse
Chemiekenntnisse
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Präzision im Arbeiten
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Flexibilität
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CSL Behring: Beginne mit einer gründlichen Recherche über CSL Behring. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Mathematik und Chemie sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik ausdrückst. Betone deine Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über chemische Prozesse und Maschinen aneignen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Mathematik und Chemie während des Interviews einbringen kannst.

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Betone während des Gesprächs dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik. Du könntest Beispiele aus der Schule oder persönliche Projekte nennen, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Da Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und gewissenhaft arbeitest.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel könntest du nach den verschiedenen Bereichen fragen, in denen du während der Ausbildung eingesetzt wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Spezialisierung nach der Ausbildung.

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie
CSL Behring
CSL Behring
  • Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie

    Marburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • CSL Behring

    CSL Behring

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>