Als ein/e SAP-PM Prozessexperte und Subject Matter Experte sind sie eine zentrale Ansprechperson. Unter anderem ist er mitverantwortlich für den businessseitigen Betrieb des SAP-PM in Bern.• verantwortlich für den operativen Bereich von D&S. Dies beinhaltet- Organisation der Arbeit, Tagesplanung und Tagesmeeting- Master Data Management Prozesse- 1st Level User Support- Support SAP-PM Auftragsprozesses- Handling der Auftragsdokumente- Prozessüberwachung und Mahnlisten- Verfolgen von Auffälligkeiten und Abweichungen (Incident/Deviation)- Bereitstellen von Daten, Analysen und Informationen• Als SME im Data Life Cycle Management mitverantwortlich für Datenstruktur, Prozesse, Transaktionen und damit verbundenen Daten.• Gemeinsam mit dem SME-Team betreut und entwickeln sie die Business Applikationen im D&S Bereich weiter. Dazu gehört die Daten-Prozessautomation, Reporting, das Initiieren von System-/Prozessverbesserungen und das Durchführen/Dokumentieren von UAT (SAP PM, Saperion, DocNet, Veeva, ITSM, Forms).• Vertretung für die Bedürfnisse des Standorts und D&S in Gremien, Projekten und Meetings.• Erstellung und Betreuung des Data & Support Auftritts (Kommunikation) in iNet, CSLNow und verwandten Systemen.QualifikationenAusbildungTechnische oder kaufmännische GrundausbildungBerufsmaturität oder vergleichbare WeiterbildungStudium in Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einem verwandten FachgebietWeiterbildung SAP und DatenmanagementErfahrungErfahrung im Bereich SAP PM /EAM und Master DatenMehrjährige Erfahrung im Bereich SAP Master Daten ManagementEinsatz von verschiedenen IT-Systemen (Office, Saperion, ServiceNow, Veeva…)Analysieren von Daten und Transaktion von Systemen und SchnittstellenAnalysieren, Optimieren und gestalten von ProzessenErfahrung 1st-Level SupportMitarbeit in und/oder Leitung von in Projekten und ArbeitsgruppenDurchsetzungsvermögen und hohe Sozialkompetenz bei Teamarbeit und gegenüber internen KundenVerhandlungsgeschick in D und E in Wort und SchriftKenntnisse in und erste praktische Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden (SCRUM, Kanban etc.)Our BenefitsWe encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.About CSL BehringCSL Behring is a global biotherapeutics leader driven by our promise to save lives. Focused on serving patients’ needs by using the latest technologies, we discover, develop and deliver innovative therapies for people living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas. We use three strategic scientific platforms of plasma fractionation, recombinant protein technology, and cell and gene therapy to support continued innovation and continually refine ways in which products can address unmet medical needs and help patients lead full lives.CSL Behring operates one of the world’s largest plasma collection networks, CSL Plasma. Our parent company, CSL, headquartered in Melbourne, Australia, employs 32,000 people, and delivers its lifesaving therapies to people in more than 100 countries.We want CSL to reflect the world around usAt CSL, Inclusion and Belonging is at the core of our mission and who we are. It fuels our innovation day in and day out. By celebrating our differences and creating a culture of curiosity and empathy, we are able to better understand and connect with our patients and donors, foster strong relationships with our stakeholders, and sustain a diverse workforce that will move our company and industry into the future. Learn more Inclusion and Belonging | CSL.Do work that matters at CSL Behring!

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team