Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der aseptischen Herstellung und überprüfe die GMP-Anforderungen.
- Arbeitgeber: CSL Behring ist ein globaler Marktführer in der Entwicklung hochwertiger Medikamente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fokus auf dein Wohlbefinden und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Geeignet für Berufseinsteiger und erfahrene Kandidaten, mit Büro- und Reinraumtätigkeiten.
Kompetenzen und Verantwortlichkeit
- Unterstützung und Beratung im Bereich der aseptischen Herstellung, den mikrobiologischen Labors (keine Durchführung der Tätigkeiten innerhalb der Herstellung oder des Labors).
- Überprüfen und Sicherstellen der Einhaltung der GMP-Anforderungen in der Produktion.
- Mitarbeit in Projekten im Bereich der aseptischen Herstellung (insbesondere Involvierung bei Inbetriebnahme von neuer Abfülllinie, Umsetzung von zusätzlichen Behördenanforderungen (Annex 1)).
- Kontrolle, Überprüfung und Dokumentation von Arbeitsschritten, Review von Prozessen in der aseptischen Produktion.
- Mitarbeit bei der Schulung und (Re)-Qualifizierung von Mitarbeitern der aseptischen Produktion.
- Unterstützung der Produktion bei Problemen während der gesamten Herstelldauer hinsichtlich Compliance und Risikobeurteilung.
- Unterstützung von Abweichungen im Bereich der aseptischen Abfüllung.
- Unterstützung beim Review von Vorgabedokumenten.
Qualifikationen & Berufserfahrung:
- Ein naturwissenschaftliches Studium (Bachelor, Master oder PhD) oder vergleichbare Qualifikation.
- GMP-Erfahrung oder Kenntnisse aus der pharmazeutischen Industrie von Vorteil.
- Eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, logische Zusammenhänge rasch zu erfassen und leicht verständlich, strukturiert darzulegen.
- Gutes Verständnis für den logischen Aufbau von Texten und Berichten und fähig diesen zu hinterfragen.
- Teamorientiertes Denken, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit auf Menschen aller Hierarchiestufen zuzugehen.
- Rasche Fokusänderung zwischen der Betreuung mehrerer Projekte und Flexibilität bei sich ändernden Sachverhalten.
- Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Eigeninitiative.
- Muttersprache Deutsch und sehr gute Kenntnisse in Englisch, schriftlich und mündlich.
Über diese Position:
Diese spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Stelle ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für Kandidaten mit Berufserfahrung gut geeignet. Zum Arbeitsbereich gehören sowohl Bürotätigkeiten (ca. 80 % der Arbeitszeit) wie auch Begehungen in Reinräumen der Klasse C/D/E.
Scientific Expert, QA Filling (temporary, part-time) Arbeitgeber: CSL Behring

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Expert, QA Filling (temporary, part-time)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der pharmazeutischen Industrie, die möglicherweise Kontakte zu CSL Behring haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der aseptischen Herstellung und GMP-Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position teamorientiertes Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich schnell an neue Situationen anzupassen. In der pharmazeutischen Industrie kann es oft zu Änderungen kommen, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich schnell auf neue Herausforderungen einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Expert, QA Filling (temporary, part-time)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der aseptischen Herstellung und GMP hervor. Zeige auf, wie deine analytische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten dir in früheren Positionen geholfen haben.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an CSL Behring deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung der GMP-Anforderungen beitragen kannst und welche Projekte dich besonders interessieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Da die Einhaltung der GMP-Anforderungen eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit diesen Richtlinien auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Zeige während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten, indem du logische Zusammenhänge klar und strukturiert darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Hierarchiestufen kommuniziert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und wie du eigenständig Lösungen gefunden hast.