Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege fortschrittliche Datenanalyselösungen zur Unterstützung von Qualitätsprozessen.
- Arbeitgeber: CSL Behring ist ein globaler Biotherapeutik-Führer, der innovative Therapien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit datengetriebenen Lösungen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Datenwissenschaft oder IT, über 5 Jahre Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit an globalen Projekten und kontinuierlicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
For our QS&C (Quality Systems and Compliance) department we are currently looking for an experiencedSenior Analytics & Reporting Specialist (m/f/x)Quality Systems and ComplianceR-255280Fullltime / 2 year fixed-term contract We are seeking a dynamic and experienced Senior Analytics & Reporting Specialist to join our Quality Systems & Compliance (QS&C) department at CSL Behring. This role is crucial in enhancing our data analytics capabilities within the Quality domain, ensuring that our Quality Management Systems (QMS) are efficient, effective, and aligned with our global standards. You will play a key role in automating the calculation and visualization of CSL\’s Quality KPIs, leveraging your profound technical and data analytics skills while understanding Quality business processes.The RoleReporting to the QS&C Analytics and Reporting Lead, your key responsibilities include:Data Analytics and Reporting: Develop and maintain advanced data analytics solutions to support Quality business processes. Automate the calculation and visualization of Quality KPIs to provide actionable insights.Quality Business Processes: Understand and support relevant QMS business processes, including Deviation, CAPA, and Complaint management. Ensure data analytics solutions are aligned with these processes.Collaboration: Work closely with Business Process Owners (BPOs) and other stakeholders to ensure data analytics solutions meet business needs. Partner with IT and other departments to integrate data from various sources.Project Management: Manage and support global, complex data analytics projects. Develop project plans, engage local resources, and ensure timely delivery of project milestones.Continuous Improvement: Identify opportunities for improvement in data analytics processes and tools. Stay updated with the latest trends and technologies in data analytics and AI.Education and BackgroundA degree (BSc) or equivalent in data science, IT or comparableKnowledge in data modelling (Inmon, Kimball, Star Schema, Snowflake Schema)Project management skills and knowledge in biotech related business processes (GxP)Fluently in English verbal and writtenMore than 5 years\‘ experience in the above-mentioned fieldFurther Competencies and SkillsTechnical:Profound knowledge of data structures in TrackWise and Veeva Quality Management SystemKnowledge of data structures in SAP QM, Labware LIMS, and StarLIMS preferredExperienced with data analytics tools such as SAP BW, SAP Native HANA, Qlik Sense, Microsoft Fabric, and Microsoft Power BIKnowledge about KPIs in the Quality environment, distinguishing between Leading and Lagging KPIsExperience in creating new insights based on data and visualizing them in meaningful chartsExperience in setting up data structures for AI usage, fine-tuning large language models (LLMs), and implementing retrieval-augmented generation (RAG) techniques is preferredBusiness Acumen:Understanding of Quality business processes and the ability to translate business requirements into technical solutionsAbility to document business requirements in User Requirement Specifications and Functional SpecificationsAbility to document technical implementations in Design SpecificationsOur BenefitsWe encourage you to make your well-being a priority. It\’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.About CSL BehringCSL Behring is a global biotherapeutics leader driven by our promise to save lives. Focused on serving patients\‘ needs by using the latest technologies, we discover, develop and deliver innovative therapies for people living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas. We use three strategic scientific platforms of plasma fractionation, recombinant protein technology, and cell and gene therapy to support continued innovation and continually refine ways in which products can address unmet medical needs and help patients lead full lives.CSL Behring operates one of the world\’s largest plasma collection networks, CSL Plasma. Our parent company, CSL, headquartered in Melbourne, Australia, employs 32,000 people, and delivers its lifesaving therapies to people in more than 100 countries.We want CSL to reflect the world around usAt CSL, Inclusion and Belonging is at the core of our mission and who we are. It fuels our innovation day in and day out. By celebrating our differences and creating a culture of curiosity and empathy, we are able to better understand and connect with our patients and donors, foster strong relationships with our stakeholders, and sustain a diverse workforce that will move our company and industry into the future. Learn more Inclusion and Belonging | CSL.Do work that matters at CSL Behring
Senior Analytics Arbeitgeber: CSL Behring

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Analytics
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die QS&C-Abteilung bei CSL Behring zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Datenanalyse und Reporting während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Automatisierung von KPIs und der Nutzung von Datenanalysetools zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und KI. Zeige im Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, neue Ansätze zur Verbesserung der Datenanalyselösungen zu erkunden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die QS&C-Abteilung derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Datenmodellierung und Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung im Bereich Datenanalyse und Reporting, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagementsysteme. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Datenanalysetools wie SAP BW, Qlik Sense oder Microsoft Power BI klar darstellst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du gut zu CSL Behring passt und wie du zur Verbesserung der Datenanalytik im Qualitätsbereich beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsmanagementprozessen wie Deviation, CAPA und Beschwerdemanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Prozesse verstehst und wie deine Datenanalytik-Lösungen dazu beitragen können, sie zu optimieren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Datenmodellen und -strukturen zu erläutern, insbesondere in Bezug auf TrackWise, Veeva QMS und SAP QM. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Erkläre, wie du mit Business Process Owners und IT-Abteilungen zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Lösungen zu entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
✨Projekterfahrung darlegen
Teile deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf globale Datenanalyseprojekte. Erläutere, wie du Projektpläne entwickelt, lokale Ressourcen eingebunden und sicherstellt hast, dass Meilensteine rechtzeitig erreicht wurden.