Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Plasmaspender und sorge für einen exzellenten Service.
- Arbeitgeber: CSL Plasma ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Plasmaspenden spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung oder Quereinsteiger mit Kundenservice-Erfahrung sind willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Schulungen werden intern und extern angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Plasmapherese-Center in Kiel brauchen wir Deine Hilfe als Medizinischer Fachangestellter MFA (m/w/d) Kranken- bzw. Gesundheitspfleger / Arzthelfer / Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r / Rettungsassistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Std./Woche Dafür brauchen wir Dich – Das machst Du: Du betreust unsere Plasmaspender vor, während und nach der Spende; Du kümmerst Dich um einen netten Empfang, stellst die Identität fest und die Spendeunterlagen zusammen; Du hilfst dem untersuchenden Arzt, indem Du für eine kompetente Durchführung aller zur Plasmapherese gehörigen Vorgänge sorgst; dabei beachtest Du auch die firmeneigenen Standardarbeitsanweisungen und führst die Venenpunktion durch; Deine Rücksichtnahme auf spenderbezogene Besonderheiten gewährleistet letztlich einen exzellenten Spenderservice. Das bringst Du mit – Das bekommen wir: Deine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung, z. B. als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Arzthelfer/in, Pflegekraft, Krankenpfleger/in, Gesundheitspfleger/in, Rettungsassistent/in oder einen verwandten qualifizierten Beruf im Gesundheitswesen; auch als Quereinsteiger/innen bist Du bei uns herzlich willkommen, z. B. aus den Bereichen Hotel oder Gastronomie (Empfang, Rezeption, Front Office Manager (m/w/d) etc.), – bei uns bekommst Du Deine kostenfreie Weiterbildung; gute EDV-Kenntnisse; kundenfreundliche Arbeitsweise. Das bekommst Du: geregelte Arbeitszeit nach Dienstplan in Schicht- und Wechseldienst innerhalb der Öffnungszeiten (Montag-Samstag); gute Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team; kompetente Einarbeitung; interne und externe Schulungen; attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung. Wenn Du Fragen zu dieser Position hast, wende Dich bitte an Natascha Tappendorf, Sophienblatt 98-100, 24114 Kiel oder per Mail an: Natascha.tappendorf@cslplasma.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: CSL Plasma GmbH

Kontaktperson:
CSL Plasma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in einem Plasmapherese-Center. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Bedeutung der Spende verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Spendern und dem medizinischen Team interagierst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet kostenfreie Schulungen an, also betone dein Interesse an persönlichem Wachstum und neuen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Plasmapherese-Center vorbereiten.
Betone deine Soft Skills: In der medizinischen Fachangestelltenposition sind soziale Kompetenzen wichtig. Hebe Fähigkeiten wie Teamarbeit, Empathie und Kundenorientierung hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und einen exzellenten Spenderservice bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Plasma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und wie du mit Stresssituationen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Plasmaspendern ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine kundenfreundliche Arbeitsweise unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten oder Kunden eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Plasmapherese-Center und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung des Spenderservices beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.