Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Medical Science Liaison und teile dein Wissen über Impfstoffe mit Fachleuten.
- Arbeitgeber: CSL Seqirus ist ein führender Anbieter von Influenza-Impfstoffen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem vielfältigen, globalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Biowissenschaften oder Medizin, Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und international ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die MSL-Position ist eine medizinische Position im Außendienst, die für die Bereitstellung medizinischer und wissenschaftlicher Informationen sowie medizinischer Bildung und Einsichtsgenerierung für die Influenza-Landschaft und das Portfolio von Seqirus lizenzierten und späten Impfstoffen verantwortlich ist. Der Verantwortungsbereich kann ganz Deutschland umfassen, konzentriert sich jedoch auf den Nordwesten Deutschlands. Sie werden darauf abzielen, glaubwürdige und dauerhafte Beziehungen zu Gesundheitsfachkräften (insbesondere zu Meinungsführern) und anderen relevanten externen Partnern aufzubauen. Sie unterstützen auch die medizinischen Teams innerhalb von CSL in anderen Ländern, insbesondere in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Sie berichten an den Senior Medical Manager Deutschland.
Verantwortlichkeiten:
- Kommunikation neuer und anderer wichtiger genehmigter medizinischer Inhalte an gezielte Gesundheitsfachkräfte (HCPs) in lokalen, regionalen oder nationalen Kapazitäten, einschließlich Impfstoff-HCP-Entscheidungsträgern, nationalen und regionalen Meinungsführern (KOLs), nationalen und regionalen Berufsverbänden, Gruppen von Kostenträgern auf regionaler und nationaler Ebene, Regierungsorganisationen, wichtigen Partnern der Primärversorgung auf regionaler Ebene und anderen HCPs, die als Einflussnehmer für den Schutz vor Influenza in Deutschland angesehen werden können.
- Bereitstellung extern wahrheitsgemäßer, genauer und wissenschaftlich unterstützter Informationen als Antwort auf unaufgeforderte medizinische Anfragen von HCPs und anderen Interessengruppen in einer Weise, die mit allen geltenden ethischen, gesetzlichen und Seqirus-Richtlinien und -Verfahren übereinstimmt (z. B. medizinische Anfragen, Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen).
- Bereitstellung interner Produkt- und Indikationskompetenz für jeden Seqirus/CSL-Kollegen (z. B. Schulung des Außendienstes, Aktualisierung medizinischer Folien, medizinische Überprüfung und Freigabe).
- Erleichterung der Kommunikation zwischen HCPs und Gesundheitsorganisationen (HCOs), jedem Gesundheitsentscheidungsgeber und Kollegen aus dem Bereich Medical Affairs.
- Erleichterung und Unterstützung des Beitrags von Medical Affairs zur Sensibilisierung und Bildung aller Interessengruppen in enger Zusammenarbeit mit internen Funktionen.
- Suche nach Kundeninformationen, die zur Entwicklung medizinischer Produktstrategien beitragen, und Bereitstellung dieser Informationen an Seqirus.
Anforderungen:
- Ein Master-Abschluss in Biowissenschaften, Medizin oder klinischer Disziplin oder Pharmazie mit ergänzender Erfahrung in der pharmazeutischen/biotechnologischen/Gesundheitsbranche, vorzugsweise in Impfstoffen; PhD im relevanten Bereich oder MD.
- Erfahrung in klinischer oder gesundheitsdienstlicher Bildung oder Forschung (vorzugsweise in der pharmazeutischen Industrie).
- Erfahrung in Influenza, Infektionskrankheiten, Epidemiologie, Impfstoffen, öffentlicher Gesundheit und dem deutschen Gesundheitssystem.
- Fließend in Englisch und Deutsch.
- Besitz eines in Deutschland gültigen Führerscheins.
- Bereitschaft, deutschlandweit und international zu reisen, je nach Bedarf.
CSL Seqirus verpflichtet sich, erstklassige Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, die für ihre Beiträge zur Erreichung der Unternehmensziele geschätzt werden.
CSL Seqirus ist Teil von CSL Limited (ASX: CSL). Als einer der größten Anbieter von Influenza-Impfstoffen weltweit leistet CSL Seqirus einen wesentlichen Beitrag zur Prävention von Influenza global und ist ein transkontinentaler Partner in der Pandemievorbereitung. Wir möchten, dass Seqirus die Welt um uns herum widerspiegelt. Als globale Organisation mit Mitarbeitern in über 35 Ländern schätzt CSL Vielfalt und Inklusion. Arbeiten Sie an bedeutenden Projekten bei CSL Seqirus!
Gleichberechtigter Arbeitgeber: CSL ist ein gleichberechtigter Arbeitgeber. Wenn Sie eine Person mit einer Behinderung sind und eine angemessene Anpassung für einen Teil des Bewerbungsprozesses benötigen, klicken Sie bitte hier.
Medical Science Liaison (Vaccines) Arbeitgeber: CSL Plasma Inc.

Kontaktperson:
CSL Plasma Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison (Vaccines)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Bereich Impfstoffe und Medizin aufzubauen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Influenza und Impfstoffforschung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Impfstoffforschung und -politik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit Entscheidungsträgern sprichst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Simuliere Gespräche mit HCPs oder KOLs, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Reisebereitschaft zeigen
Sei bereit, für die Position zu reisen, und informiere dich über die verschiedenen Regionen Deutschlands, insbesondere im Nordwesten. Zeige, dass du flexibel bist und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison (Vaccines)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Science Liaison und dein Interesse an Impfstoffen betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Biowissenschaften, klinische Forschung oder Gesundheitsdienstleistungen. Wenn du bereits mit Gesundheitsexperten oder in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies klar ersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Plasma Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des MSL
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medical Science Liaison, insbesondere im Bereich Impfstoffe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation mit Gesundheitsfachkräften und die Notwendigkeit von wissenschaftlich fundierten Informationen verstehst.
✨Bereite dich auf Fragen zu Impfstoffen vor
Da der Fokus auf Impfstoffen liegt, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Influenza-Forschung und den spezifischen Produkten von Seqirus vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über epidemiologische Daten und öffentliche Gesundheit zu demonstrieren.
✨Beziehungen aufbauen
Betone deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement, insbesondere im Umgang mit Meinungsführern im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen würdest.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da die Position eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern in der DACH-Region erfordert, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren. Zeige im Interview, dass du offen für internationale Zusammenarbeit bist und bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitsweisen anzupassen.