Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Rohstoffe und Arzneimittel her, bediene Produktionsanlagen und überwache die Qualität.
- Arbeitgeber: CSL Vifor ist ein führendes Pharmaunternehmen, das innovative Therapien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheit weltweit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmittel, Pharma oder Chemie und 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine proaktive Person mit Interesse an der pharmazeutischen Industrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CSL Vifor ist ein global führendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung schwerer und chronischer Erkrankungen spezialisiert hat. Wir suchen eine:n engagiert:en Produktionsmitarbeiter:in (m/w/d), welche:r uns im Bereich der Wirkstoffproduktion am Standort in St. Gallen unterstützt.
IHRE AUFGABEN:
- Herstellung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Wirkstoffen sowie Verpackung von Arzneimitteln
- Bedienung der Produktionsanlagen gemäß Standardverfahren und cGMP-Anforderungen
- Überwachung der Anlagenleistung und Anpassung der Einstellungen im Rahmen der Kompetenzen
- Eingabe von Daten für die Prozesskontrolle und Unterstützung bei Untersuchungen
- Sicherstellung einer sicheren und termingerechten Produktion unter Einhaltung der Qualitätsvorgaben
- Durchführung von Reinigungs- und Inprozesskontrollen gemäß gültigen SOPs
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung betrieblicher Abläufe
- Verantwortung für die korrekte Etikettierung der produzierten Produkte
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel, Pharma oder Chemie
- 3-5 Jahre Erfahrung in produzierenden Betrieben
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien oder Herstellprozesse in einem regulierten Umfeld
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Vertraut mit den Grundbegriffen von GMP, idealerweise ergänzt mit Kenntnissen im Bereich Lean / Six Sigma
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (ERP, Betriebssysteme, Office-Programme)
- Bereitschaft zur internen sowie externen Weiterbildung
WIR BIETEN:
- Eine Gelegenheit Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden zu attraktiven Konditionen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Ein attraktives Gehaltspaket und zusätzliche Sozialleistungen
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen
Wir freuen uns auf eine lösungsorientierte, proaktive Person mit Interesse an der pharmazeutischen Industrie, welche unser Team tatkräftig unterstützen möchte.
Production Operator Arbeitgeber: CSL Vifor

Kontaktperson:
CSL Vifor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Operator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Richtlinien und Herstellprozesse, die in der Pharmaindustrie gelten. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Operator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CSL Vifor und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GMP-Richtlinien und deine Erfahrung in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Vifor vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Richtlinien
Da die Position in einem regulierten Umfeld ist, solltest du dir die GMP-Richtlinien gut einprägen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Richtlinien zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für die Qualitätssicherung verstehst.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Mit 3-5 Jahren Erfahrung in produzierenden Betrieben bist du ein wertvoller Kandidat. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Produktion demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen
CSL Vifor sucht nach jemandem, der sich aktiv an der Verbesserung betrieblicher Abläufe beteiligt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Prozessoptimierung beigetragen hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.