Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)
Jetzt bewerben
Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)

Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)

Teufen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CSL Vifor

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Analysen in der Qualitätskontrolle durch und überwache Geräteverantwortung.
  • Arbeitgeber: CSL Vifor ist ein globaler Partner für innovative Lösungen in der Pharmabranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die das Leben von Patienten weltweit verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in und Erfahrung in der instrumentellen Analytik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben und relevante Dokumente enthalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren modernen Standort in St. Gallen suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit für die Qualitätskontrolle. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Analysen und führen als Fachperson diverse Aufgaben in der Qualitätskontrolle durch, dies unter Einhaltung von Qualitäts-, Regulierungs- und Sicherheitsstandards und berichten direkt an den Manager QC.

Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch:

  • Durchführung von Analysen unter Einhaltung der Analysentermine
  • Befolgung der Unternehmens- und Abteilungsrichtlinien
  • Sicherheits- und kostenbewusster, sorgfältiger Umgang mit Apparaturen und Installationen
  • Überwachen des Verbrauchsmaterial- / Chemikalien-Vorrats
  • Geräteverantwortung für Kalibrierung und Funktionskontrolle
  • Unverzügliche Meldung von Abweichungen und aussergewöhnlichen Ereignissen an den Vorgesetzen
  • Zugewiesene Schulungen fristgerecht abschliessen (Schulungsstatus aktuell halten)

Aufgaben:

  • Durchführung und Auswertung der Analysen von Rohstoffen, Wirkstoffen und Produkten in der Qualitätskontrolle: Analytische Methoden gemäss Schulungsmatrix
  • Schwerpunkt: Instrumentalanalytik (HPLC, IC, GPC, GC)
  • Nasschemische Prüfungen
  • Aufgaben, die von der Laborleitung oder Gruppenleiter zugewiesen werden
  • Rohdatenkontrolle gemäss Schulungsmatrix
  • Führung von Logbüchern
  • GMP-gerechte Dokumentation der Durchführung klar, vollständig, lesbar, zeitnah und rückverfolgbar
  • Erfassung der Daten und Ergebnissen ins LIMS
  • Kalibrierung / Überprüfung von komplexen Analysengeräten
  • Mitwirken bei der Implementierung neuer Analysenmethoden
  • Mitwirken bei Erstellung von Prüfvorschriften, Arbeitsanweisungen und Formblätter

Ihr Profil:

Die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen, um diese Position einzunehmen, werden üblicherweise durch die folgende Kombination aus Aus- und Weiterbildung, Wissen und Erfahrung oder Gleichwertigem erlangt.

  • Mindestqualifikation/en: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in EFZ oder ähnliches
  • Kenntnisse der pharmazeutischen Analysenmethoden und Terminologie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englisch Kenntnisse
  • Solide Computerkenntnisse (MS-Office-Kenntnisse)
  • Praxis in der Anwendung von instrumenteller Analytik und Geräte-Software (Chromeleon, OpenLab)
  • Erfahrung in einer GMP-Umgebung und im Umgang mit QM-Systemen fürs Labor

Eigenschaften:

  • Teamfähigkeit
  • Vorbildlicher Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Affinität für Arbeit am PC und modernen Softwarelösungen

Bereit für eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung Online. Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf/CV sowie Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen in der Originalsprache und/oder relevante Transkripte beinhalten. Bitte fügen Sie Ihre Dateien, inklusive CV, zu einem Dokument zusammen.

Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik) Arbeitgeber: CSL Vifor

CSL Vifor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in St. Gallen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, haben Mitarbeiter die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich der Qualitätskontrolle zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von modernen Laborbedingungen und der Chance, innovative Lösungen für Patienten mit chronischen Erkrankungen zu entwickeln.
CSL Vifor

Kontaktperson:

CSL Vifor HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der instrumentellen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit HPLC, GC und anderen relevanten Techniken klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (HPLC, IC, GPC, GC)
GMP-gerechte Dokumentation
Erfahrung mit Chromeleon und OpenLab Software
Kenntnisse der pharmazeutischen Analysenmethoden
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Rohdatenkontrolle
Führung von Logbüchern
Kalibrierung und Funktionskontrolle von Analysengeräten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Solide Computerkenntnisse (MS-Office)
Vertrautheit mit QM-Systemen im Labor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CSL Vifor und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und der Qualitätskontrolle hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der GMP-Umgebung und im Umgang mit Analysengeräten sowie Software wie Chromeleon oder OpenLab.

Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnissen, in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Vifor vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf instrumentelle Analytik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HPLC, GC und anderen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die GMP-Richtlinien

Da Erfahrung in einer GMP-Umgebung gefordert ist, solltest du die grundlegenden Prinzipien der Guten Herstellungspraxis gut verstehen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

GMP-gerechte Dokumentation ist ein wichtiger Teil der Qualitätskontrolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Analysen und Ergebnissen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alles klar und nachvollziehbar ist.

Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)
CSL Vifor
Jetzt bewerben
CSL Vifor
  • Senior Laboratory Specialist QC Chemical Analysis (Instrumentalanalytik)

    Teufen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • CSL Vifor

    CSL Vifor

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>