Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement HR policies and manage employee relations in a dynamic biotech environment.
- Arbeitgeber: CSL is a global leader in biotechnology, providing lifesaving medicines since 1916.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time role with opportunities for growth and a positive work culture.
- Warum dieser Job: Join a mission-driven company that values innovation and employee development.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in HR or related field; experience in biotech is a plus.
- Andere Informationen: This is a 12-month fixed-term position based in Marburg an der Lahn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CSL ist ein führendes globales Biotechnologieunternehmen mit einem dynamischen Portfolio lebensrettender Medikamente, einschließlich Behandlungen für Hämophilie, Immunmangel und Eisenmangel sowie Impfstoffen zur Vorbeugung von Influenza. Gegründet im Jahr 1916, hat CSL Produkte entwickelt, die Patienten in mehr als 100 Ländern helfen, und beschäftigt 32.000 Mitarbeiter in seinen Unternehmensbereichen CSL Behring, CSL Seqirus und CSL Vifor. Angetrieben von Innovation und operativer Exzellenz entwickelt und liefert CSL kontinuierlich Therapien, die den Patienten helfen, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Dies ist eine Vollzeitstelle mit einer Befristung von 12 Monaten für einen HR Business Partner mit Sitz in Marburg an der Lahn. Der HR Business Partner ist verantwortlich für die Umsetzung von HR-Richtlinien, das Management von Mitarbeiterbeziehungen, die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeits- und Beschäftigungsgesetzen sowie die Überwachung von Leistungsmanagementsystemen. Die Rolle umfasst die Bereitstellung von Anleitung und Unterstützung für Mitarbeiter und Manager in verschiedenen HR-Angelegenheiten, die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds und die Verbesserung der organisatorischen Effektivität.
Qualifikationen:
- Kenntnisse über HR-Richtlinien und Personalwesen (HR)
- Erfahrung im Management von Mitarbeiterbeziehungen und der Einhaltung von Arbeits- und Beschäftigungsgesetzen
- Fähigkeiten im Leistungsmanagement und in der Förderung der Mitarbeiterentwicklung
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Fähigkeit, effektiv vor Ort in Marburg an der Lahn zu arbeiten
- Abschluss in Human Resources, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Biotechnologiebranche ist von Vorteil
Senioritätsstufe: Einstiegslevel
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Personalwesen
HR Business Partner Arbeitgeber: CSL

Kontaktperson:
CSL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biotechnologie und HR-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CSL, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des HR Business Partners zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten von CSL auseinander. Verstehe ihre Produkte und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Mitarbeiterbeziehungen und Performance Management demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für HR
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für Human Resources und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Team bei CSL zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CSL und deren Unternehmenswerte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des HR Business Partners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des HR Business Partners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HR-Richtlinien, Mitarbeiterbeziehungen und Leistungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalwesen ein und wie du zur positiven Arbeitsumgebung bei CSL beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von CSL. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als HR Business Partner umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterbeziehung und im Performance Management demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.