Patent Attorney
Jetzt bewerben

Patent Attorney

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CSL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte globale Patentstrategien und unterstütze die R&D-Aktivitäten von CSL.
  • Arbeitgeber: CSL ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Herstellung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und schütze innovative Ideen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Lebenswissenschaften, qualifizierter Patentanwalt mit 4-8 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem kreativen Team mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Verantwortlich für das Management und die Umsetzung globaler Patent- und verwandter Strategien im Bereich geistiges Eigentum sowie Unterstützung für einen Teil der globalen Aktivitäten der CSL Group, insbesondere in Bezug auf F&E, ein TA, PD oder ein Plattform-Unterteam.

Management der Verfolgung und Verteidigung des geistigen Eigentums von CSL, einschließlich des Aufbaus und der Sicherung eines auf die F&E-Aktivitäten von CSL zugeschnittenen Patentportfolios unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Gesetze und Richtlinien.

Beratung und Unterstützung des Managements und der F&E-Organisation zur aktiven Verwaltung globaler patentrelevanter Risiken.

Beitrag zur Umsetzung einer unternehmensweiten IP-Strategie, die die globalen F&E-Aktivitäten von CSL unterstützt und schützt, einschließlich Erfindungsgewinnung, Optimierung und Verteidigung regulatorischer Exklusivitäten sowie Lebenszyklusmanagement-Aktivitäten. Zusammenarbeit mit TA, Forschung oder PD-Leitung zur Entwicklung von Initiativen zum Lebenszyklusmanagement mit hoher Auswirkung auf CSL.

Beitrag zur Identifizierung und Bewahrung von Geschäftsgeheimnissen und in Zusammenarbeit mit dem IP-Team Sicherstellung, dass Geschäftsgeheimnisse im Rahmen der globalen IP-Strategie zusammen mit anderen Rechten des geistigen Eigentums gut geschützt sind.

Fähigkeit, aktiv innerhalb eines Matrix-Arbeitsmodells beizutragen, einschließlich der Mitwirkung in funktionsübergreifenden Teams zur Umsetzung der IP-Strategie und -Beratung.

Aktives Management der Identifizierung und des Schutzes von Erfindungen durch Einreichung und Sicherung von Patentrechten in gewählten Ländern, einschließlich des Beitrags zur Erfassung und zum Aufbau robuster IP-Positionen für die führenden Arzneimittelkandidaten von CSL.

Bereitstellung von Analysen zur Freiheit des Betriebs in gewählten Ländern für zugewiesene Portfoliorisiken, Entwicklung von Risikominderungsstrategien und -optionen sowie Kommunikation an das Management und die Stakeholder.

Unterstützung von TAs/Forschung/PD-Gruppen bei der Durchführung von Due Diligences und Beratung zu Geschäftsmöglichkeiten. Beitrag zur Verhandlung von Vereinbarungen, die Patente und verwandte Angelegenheiten des geistigen Eigentums betreffen, wie z.B. vertrauliche Offenlegungen, Materialübertragungen, Lizenzvereinbarungen und andere verwandte Angelegenheiten.

Aktive Mitwirkung an der Entwicklung und Durchführung von Schulungssitzungen für Geschäftspartner zu Aspekten des geistigen Eigentums im gesamten Unternehmen CSL.

Vertretung der CSL Group direkt oder in Zusammenarbeit mit externen Anwälten.

Weitere komplexe Aufgaben innerhalb der Funktion für geistiges Eigentum nach Bedarf, einschließlich des Beitrags zum Budgetmanagement.

Wichtige Beziehungen (intern und extern):

  • IP-Team, einschließlich Leiter des IP und IP-Führungsteam
  • F&E- und Unternehmensführung, wo erforderlich
  • Produkt-/Plattform-Strategieteams, wo erforderlich
  • Globale Produkt- oder Plattformleiter
  • F&E-Lieferteams
  • Strategie / Global Licensing, wo erforderlich

Ausbildung:

  • Bachelor-Abschluss in einem lebenswissenschaftlichen Fachgebiet (Chemie, Biochemie, Biotechnologie) oder einem verwandten Bereich
  • Master-Abschluss oder PhD wird hoch geschätzt
  • Qualifizierter Patentanwalt oder IP-Anwalt, der in mindestens einer Jurisdiktion (AU, EP, DE, UK, US bevorzugt) zur Praxis zugelassen ist oder gleichwertige rechtliche Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich geistiges Eigentum hat

Erfahrung:

  • Mindestens 4-8 Jahre Berufserfahrung im Bereich geistiges Eigentum nach der Qualifikation
  • Erfahrung mit Technologien der Lebenswissenschaften und den Abläufen interner IP-Teams
  • Erfahrung im Patentmanagement in einem F&E-Arzneimittelentwicklungsumfeld wird bevorzugt
  • Erfahrung mit Vereinbarungen, die Patente und verwandte Angelegenheiten des geistigen Eigentums betreffen

Hierarchieebene: Direktor

Beschäftigungsart: Vollzeit

Aufgabenbereich: Rechtlich

Branchen: Pharmazeutische Herstellung

Patent Attorney Arbeitgeber: CSL

CSL Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich der Lebenswissenschaften konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen Unternehmenskultur und der Förderung von Teamarbeit bietet CSL nicht nur wettbewerbsfähige Vergütungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Karriere voranzutreiben. Die Position des Patentanwalts ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung globaler IP-Strategien mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Arzneimittelentwicklung zu haben.
CSL

Kontaktperson:

CSL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patent Attorney

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patent- und IP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CSL oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentrecht und geistiges Eigentum auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Patentmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu teilen. Zeige, wie du zur Entwicklung von IP-Strategien beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sei proaktiv

Zeige Initiative, indem du dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von CSL informierst. Bereite Fragen und Ideen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs einbringen kannst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patent Attorney

Patentrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse in geistigem Eigentum
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Strategisches Denken
Teamarbeit in Matrixstrukturen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Kenntnisse in Lebenswissenschaften
Erfahrung in der Patentverwaltung
Freiheit zur Nutzung Analyse
Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Bildungs- und Schulungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Patent Attorney bei CSL unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich geistiges Eigentum und wie du zur IP-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademischen Abschlüsse und beruflichen Erfahrungen klar darstellt. Betone insbesondere deine Qualifikationen als Patentanwalt und deine Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über CSL Group und deren Patentstrategien. Verstehe, wie deine Rolle als Patent Attorney in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patenten und geistigem Eigentum demonstrieren. Zeige, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast oder wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du über die nationalen und internationalen Gesetze und Richtlinien im Bereich Patente gut informiert bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu erscheinen und relevante Fragen zu beantworten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Patent Attorney
CSL
Jetzt bewerben
CSL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>