Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Richtung fĂĽr nichtklinische Toxikologie und Pharmakokinetik.
- Arbeitgeber: CSL Behring, ein globaler BiotherapeutikfĂĽhrer mit Fokus auf Lebensrettung.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Förderung des Wohlbefindens.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapien und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD oder gleichwertiger Abschluss mit 12+ Jahren Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung.
- Andere Informationen: Fördere eine Kultur der wissenschaftlichen Exzellenz und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Senior Director of Nonclinical Toxicology & Pharmacokinetics is responsible for overseeing the strategic direction, execution, and integration of nonclinical safety, pharmacokinetics (PK), and advanced modeling—including Quantitative Systems Pharmacology (QSP) to support drug development from discovery through clinical stages across all Therapeutic Areas. This role ensures that all Toxicology and PK data support regulatory submissions and clinical development and thereby enable effective FIH transition and provide data-driven insights to inform decision-making.
Responsibilities
- Lead the nonclinical safety and PK/QSP strategy across all therapeutic areas.
- Drive the integration of Tox/PK data into broader R&D strategies.
- Serve as a key member of the NCD leadership team, contributing to strategy decisions, data review and risk assessments.
- Provide technical reports and advice to senior management, planning and engineering personnel.
- Oversee the design, execution, and interpretation of toxicology, ADME/PK/QSP/PBPK studies performed at CROs and provide scientific rationale and data interpretation for advancing candidates into early clinical development.
- Lead Early Nonclinical Safety Assessments.
- Guide the development and application of modeling approaches (e.g., QSP, PBPK, PK/PD) to support dose selection and nonclinical and clinical trial design.
- Ensure integration of nonclinical data into clinical development plans and regulatory submissions (e.g., INDs, CTAs, NDAs, BLAs).
- Ensure compliance with GLP and ICH guidelines for nonclinical studies.
- Collaborate with relevant R&D functions to align Tox/PK insights and strategies with development goals.
- Provide expert input into due diligence for in-licensing or partnership opportunities.
- Collaborate with External Study Management for study execution at CROs.
- Present findings at internal meetings, scientific conferences, and in peer-reviewed publications.
- Build and mentor a multidisciplinary team of toxicologists, pharmacokineticists, and modelers.
- Foster a culture of scientific excellence, innovation, and continuous learning.
- Leadership and development of toxicology research employees at multiple relevant R&D locations.
Qualifications
- PhD, DVM, or PharmD in Toxicology, Pharmacology, Pharmaceutical Sciences, or related field.
- 12+ years of experience in nonclinical drug development within the pharmaceutical or biotech industry with proven and deep understanding of pharmaceutical development—scientific and people leadership.
- Experience with a range of therapeutic modalities (e.g., small molecules, biologics) is a plus.
- Proven expertise in toxicology, PK, and modeling (including QSP and PBPK).
- Proven track record of leading cross-functional teams and managing complex development programs.
- Deep understanding of regulatory requirements and industry best practices in toxicology and PK.
- Strong leadership, communication, and cross-functional collaboration skills.
- Proven experience leading cross-functional, multicultural and international product development teams.
- Excellent communication skills (English language).
Benefits & About CSL Behring
Our Benefits: We encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.
About CSL Behring: CSL Behring is a global biotherapeutics leader driven by our promise to save lives. Focused on serving patients’ needs by using the latest technologies, we discover, develop and deliver innovative therapies for people living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas. We use three strategic scientific platforms of plasma fractionation, recombinant protein technology, and cell and gene therapy to support continued innovation and continually refine ways in which products can address unmet medical needs and help patients lead full lives. CSL Behring operates one of the world’s largest plasma collection networks, CSL Plasma. Our parent company, CSL, headquartered in Melbourne, Australia, employs 32,000 people, and delivers its lifesaving therapies to people in more than 100 countries.
We want CSL to reflect the world around us. Inclusion and Belonging is at the core of our mission and who we are. By celebrating our differences and creating a culture of curiosity and empathy, we are able to better understand and connect with our patients and donors, foster strong relationships with our stakeholders, and sustain a diverse workforce that will move our company and industry into the future.
Do work that matters at CSL Behring!
#J-18808-Ljbffr
Senior Director, Toxicology & Pharmacokinetics Arbeitgeber: CSL

Kontaktperson:
CSL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Director, Toxicology & Pharmacokinetics
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Webinare oder lokale Meetups und sprich mit Leuten über ihre Erfahrungen. Das kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Türen öffnen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten – manchmal gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dich mit den häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich an der Rolle und dem Unternehmen interessiert bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen hast, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Director, Toxicology & Pharmacokinetics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Fachgebiet sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Stell sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge klar mit den Anforderungen der Stelle verknüpfst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten in der Vergangenheit dir helfen werden, in dieser neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL vorbereitest
✨Verstehe die Rolle in der Tiefe
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Senior Director für Toxikologie und Pharmakokinetik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Aufgaben in dieser Position zutreffen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte tiefgehende technische Fragen zu Toxikologie, PK und QSP. Sei bereit, deine Kenntnisse ĂĽber regulatorische Anforderungen und Best Practices zu demonstrieren. Es kann hilfreich sein, aktuelle Studien oder Entwicklungen in diesen Bereichen zu recherchieren, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da diese Rolle eine starke Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams und komplexen Entwicklungsprogrammen parat haben. Betone, wie du Teamkultur und wissenschaftliche Exzellenz gefördert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu präsentieren, sowohl in Bezug auf technische Inhalte als auch bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.