Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien in Gesundheitseinrichtungen.
- Arbeitgeber: CSP ist ein führendes Beratungsunternehmen, ausgezeichnet von «Great Place To Work».
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Cyber Security in einem dynamischen Team ohne Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder Gesundheitsinformatik mit 5+ Jahren Erfahrung in Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Du profitierst von einem unternehmerischen Mindset und einer geführten Selbstorganisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du eine ICT-Sicherheits-Expertin mit einem substanziellen Track Record in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen? Hast du «Persönlichkeit», die sich zeigt in aktiven Zuhörerqualitäten, ausgeprägten Problemlösefähigkeiten wie auch Zielorientierung und Freude an der Interaktion mit unterschiedlichsten Menschen und Stakeholdern? Und: Hast du Lust, dich in einer geführten Selbstorganisation mit vielen Freiheitsgraden und einem dynamischen Team einzubringen und ein neues Geschäftsfeld aktiv zu entwickeln? – Dann lerne uns kennen.
Informationssicherheit ist einer unserer Themenschwerpunkte, welchen wir wegen der grossen Marktnachfrage weiter ausbauen möchten. Bring dich in unser Team von ausgewiesenen Security-Experten ein!
Komm an Bord
Die CSP ist ausgezeichnet von «Great Place To Work» und operiert seit 1998 als erfolgreiches Beratungs- und Projektleitungsunternehmen in Bereichen wie Unternehmens- und Strategieentwicklung, Organisationstransformation, Digitalisierung, Geschäftsstellenführung, ad interim Leitungsfunktionen, Information Management, Programm-, Portfolio- und Projektmanagement, QRM und Prozessmanagement.
Unsere Passion «Wir machen Kunden besser durch erfolgreiche Transformation in Technologie, Organisation und Kultur» motiviert uns, in unseren Mandaten innovative und nutzenstiftende Lösungen zu schaffen. Wir verstehen uns als unabhängige Vertrauenspartnerinnen wie auch als umsetzungsorientierte Beraterinnen und Projektleiterinnen, die als Impulsgeberinnen, Guide, Enabler, Coach, Botschafterinnen wie auch als Wissensvermittlerinnen agieren. Wir überzeugen mit einem Mix aus Wissen, Erfahrung und Kompetenz.
Deine Mission
- Du bringst Expertise in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -massnahmen in Gesundheitseinrichtungen mit und kannst bewährte Praktiken zur Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten anwenden.
- Deine Tätigkeitsschwerpunkte sind konzeptionell, strategisch, beratend wie auch punktuell operativ und umfassen unterschiedliche Projekte und Mandate wie CISO ad interim, Security-Architekturen, Awareness-Kampagnen, Security-Assessments, ISDS-Konzepte, Risikoanalysen, BCM usw.
- Du bist eine Intrapreneurin: du hast ein unternehmerisches Mindset und ebensolche Freiheiten in der Organisation, profitierst jedoch von der Stabilität des Angestelltenverhältnisses. So gestaltest du gemeinsam mit deinen Kollegen die weitere Entwicklung des Geschäftsfeldes «Cyber Security» massgeblich mit.
- Du arbeitest qualitätsbewusst wie auch kunden- und erfolgsorientiert in abwechslungsreichen Projekten und findest Lösungen für progressive, zukunftsorientierte Fragestellungen.
Wir bieten dir
- Wir sind eine geführte Selbstorganisation. Du spürst dies unmittelbar in deinem Alltag durch Freiheitsgrade. So teilst du deine Zeit selbstständig ein, übernimmst Verantwortung und hast Raum, ganz du selbst zu sein.
- Charakteristisch für uns ist das Zusammenarbeiten in Netzwerken und agilen Teams wie auch der Verzicht auf eine Hierarchie, unser «way of working» sind kurze Reaktionszeiten und rasche Entscheidungsfindungsprozesse.
- Diversity bedeutet für uns ein ganzes Bouquet an Persönlichkeiten, Mindsets, Skills, Qualifikationen, Erfahrungen und Träumen im Team zu haben. Uns alle verbindet, dass wir gemeinsam und aktiv die Zukunft gestalten.
- Du wirst dich entwickeln und täglich fachlich wie auch persönlich «wachsen», weiterführend unterstützen wir dich mit individuellen Weiterbildungsangeboten.
- Du hast die Flexibilität, deine Arbeitsleistung dort zu erbringen, wo es für dich passt; also in einer Homebase in St. Gallen, Bern, Zürich oder Basel, beim Kunden oder im Homeoffice.
Du bringst mit
- Einen Abschluss auf Level Bachelor oder Master einer Fachhochschule oder Universität mit Bezug zur Informatik, Informationstechnologie oder Informationssicherheit oder eine adäquate Qualifikation im Bereich HF oder NDS. Alternativ: Ein abgeschlossenes Studium in Gesundheitsinformatik oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf IT und Sicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen.
- Du verfügst über nachweisbare Erfahrung (5 Jahre +) im Themenfeld der «Informationssicherheit» in der Gesundheitsbranche. Du hast beispielsweise Erfahrung als CISO oder Sicherheitsbeauftragte oder in einer technischen Rolle.
- Zertifikate/Weiterbildungen werden vorausgesetzt – bspw. CISM, CISSP, ISO 27001 Lead Auditor.
#J-18808-Ljbffr
Senior Cyber Security Consultant Health (80-100%), (a) Arbeitgeber: CSP AG
Kontaktperson:
CSP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cyber Security Consultant Health (80-100%), (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gesundheitsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Informationssicherheit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Gesundheitsdaten und -einrichtungen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security im Gesundheitswesen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fragen zu stellen und dich aktiv in Diskussionen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine intrapreneurialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes 'Cyber Security' einbringen kannst und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cyber Security Consultant Health (80-100%), (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cyber Security Consultant Health gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Rollen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle auch persönliche Eigenschaften wie aktive Zuhörerqualitäten und Problemlösefähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Motivation, Teil eines dynamischen Teams zu werden und aktiv zur Entwicklung des Geschäftsfeldes Cyber Security beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSP AG vorbereitest
✨Zeige deine Expertise
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Informationssicherheit im Gesundheitswesen zu teilen. Zeige, wie du Sicherheitsstrategien entwickelt und implementiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Aktives Zuhören
Demonstriere während des Interviews deine aktiven Zuhörerqualitäten. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Cyber Security sieht, und zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.
✨Unternehmerisches Mindset
Betone dein unternehmerisches Denken und wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast. Diskutiere, wie du in einem agilen Team arbeiten kannst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Cyber Security hast.
✨Zertifikate und Weiterbildung
Sei bereit, über deine relevanten Zertifikate und Weiterbildungen zu sprechen. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Position zu erfüllen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst.