Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Kaiserslautern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Küchenmitarbeiter: Zubereitung und Ausgabe von Speisen, Speiseplangestaltung.
  • Arbeitgeber: Caritas Servicegesellschaften bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen in Kaiserslautern an.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Entlohnung, keine Teildienste, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Küche selbstständig und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch oder ähnliches, Dienstleistungsorientierung und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab sofort, Vollzeitstelle im Caritas-Altenzentrum St. Hedwig.

Die Caritas Servicegesellschaften gehören zum Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Sie erbringen hauswirtschaftliche Dienstleistungen in den Bereichen Verpflegung, Reinigung, Wäsche sowie Haustechnik.

Arbeitsort: Caritas-Altenzentrum St. Hedwig in Kaiserslautern

Arbeitsbeginn: ab sofort

Pensum: Vollzeit

  • Mitwirkung bei allen in der Küche anfallenden Tätigkeiten
  • selbstständige Zubereitung der Speisen und deren Ausgabe für unsere Gäste
  • Mitwirkung bei Speiseplangestaltung, Bestellung, Warenannahme
  • Einhaltung des vorgegebenen Hygienekonzepts

Ausbildung als Koch (m/w/d) oder ähnlichem

Dienstleistungsorientierung, Selbstständigkeit und Flexibilität

EDV Kenntnisse

Eine interessante Tätigkeit in einem Tochterunternehmen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit.

Leistungsorientierte Entlohnung, kein Teildienst, frühzeitige Dienst- und Urlaubsplanung, Berufskleidung.

Angebote zur Fort- und Weiterbildung, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte und weitere Benefits.

C

Kontaktperson:

CSS Caritas Servicegesellschaft mbH Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas Servicegesellschaften und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Speisen du zubereitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygienekonzepten zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und zeige, dass du diese ernst nimmst und umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Caritas-Altenzentrum St. Hedwig zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Selbstständigkeit
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
EDV Kenntnisse
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Speiseplangestaltung
Warenannahme und -kontrolle
Organisationstalent
Kreativität in der Küche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas Servicegesellschaften und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Küche hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch sowie deine Kenntnisse in der Speiseplangestaltung und Hygienekonzepten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Dienstleistungsorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Caritas-Altenzentrum St. Hedwig passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSS Caritas Servicegesellschaft mbH Speyer vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Informiere dich über die gängigen Gerichte und Kochtechniken, die in der Einrichtung verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Vorlieben in der Küche zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hygienebewusstsein demonstrieren

Da die Einhaltung des Hygienekonzepts wichtig ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygieneregeln vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit betonen

Zeige während des Interviews, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team kooperieren kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Küchensoftware oder anderen relevanten Programmen ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>