Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Implementierung von Infrastruktur-Automatisierungslösungen und analysiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden, das flexible Business-Software entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloudanwendungen mit modernster KI in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Grundkenntnisse in modernen Technologien.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die DevOps Best Practices umsetzen und technische Herausforderungen meistern wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So anpassungsfähig wie unser Markenzeichen - mit über 300 Mitarbeitenden entwickeln, vertreiben und implementieren wir unsere flexible Business-Software eGECKO und überwinden gemeinsam fast jedes Hindernis.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Implementierung von Infrastruktur-Automatisierungslösungen, inkl. der Erstellung und Pflege von Skripten und Tools
- Mitwirkung bei der Analyse und Modernisierung der bestehenden Infrastruktur, um sie an zukünftige Anforderungen anzupassen
- Identifikation und Lösung technischer Engpässe und Störungen in der Hosting-Umgebung
- Durchführung grundlegender Analysen der Systemleistung zur Optimierung der Performance
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams, um DevOps Best Practices schrittweise einzuführen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse in modernen Technologien wie Infrastruktur als Code (z. B. Terraform, Ansible), Docker, CI/CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitLab CI) und Cloud-Diensten (z. B. AWS, Azure, GCP)
- Interesse und Motivation, Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices in der Infrastruktur zu erlernen und umzusetzen
- Erste praktische Erfahrung im Bereich DevOps oder in relevanten Projekten
- Analytische und problemlösende Denkweise sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du liebst es, die Zukunft der Cloudanwendungen mit modernster KI und agiler Entwicklung zu gestalten? Dann brauchen wir Dich in unserem Team!
Unser Angebot an Dich:
- Aus- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kindergartenzuschuss
- Mitarbeitevents
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterprämien
- Mobiles Arbeiten
- Gute Verkehrsanbindung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechperson:
Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CSS GmbH
Kontaktperson:
CSS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Cloud Engineer-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Engineering, insbesondere über Infrastruktur als Code und DevOps Best Practices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu lösen, die während des Vorstellungsgesprächs präsentiert werden könnten. Übe das Lösen von Problemen in einer Cloud-Umgebung, um deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Cloud-Technologie und die Entwicklung von Softwarelösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Motivation und dein Engagement für innovative Lösungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in modernen Technologien wie Infrastruktur als Code, Docker und Cloud-Diensten hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cloud Engineer interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, der die Sprache gut beherrscht, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Terraform, Ansible, Docker und CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung und Vorteile.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich DevOps und Infrastruktur-Automatisierung demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Analytische Denkweise betonen
Da die Rolle analytische und problemlösende Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Du könntest Fragen erwarten, die deine Fähigkeit testen, technische Engpässe zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über Teamarbeit
Die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Best Practices im DevOps-Bereich eingeführt hast.