Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere Menschen mit Behinderung, organisiere Arbeitsabläufe und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lager oder Logistik, EDV-Kenntnisse und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du benötigst eine Arbeitserlaubnis, wenn du kein Passinhaber des Landes bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Professionelle Anleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung inklusive Dokumentation
- Sicherstellung individueller Teilhabe an Arbeit
- Affinität für QM-Prozesse und Implementierung von QM
- Steuerung der fach- und termingerechten Erledigung der Aufträge, selbstständige Planung und Organisation
- Erfassen, Erstellen und Einplanen der Arbeitsaufträge im SAP PPS
- Buchen von Warenbewegungen, Teilrück- und Endmeldungen im SAP PPS
- Terminüberwachung, Materialbereitstellung
- Organisation des Fertigungsablaufs aller Erzeugnisse bzw. Dienstleistungen inklusive Auslieferung
- Organisation der Lagerabläufe, Kapazitätsplanung
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Inventur
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Facharbeiterausbildung aus Lager oder Logistik wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse und Affinität zu EDV-Programmen (MS-Office, SAP/PPS)
- Sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Zielorientierte und motivierende Arbeitsweise
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, empathisches Auftreten
- Fahrerlaubnis, ggf. Gabelstaplerschein
- Erfahrungen im Umgang mit und Förderung von behinderten Menschen sind wünschenswert
- Persönliche Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis sowie mit den Zielen des Unternehmens und der Einrichtung
Was wir bieten
- Teilzeit- oder Vollzeitstelle (nach Absprache)
- Vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Motiviertes und qualifiziertes Team
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergütung gemäß AVR Caritas Region Ost
- Monatliche Zulage im Sozial- und Erziehungsdienst
- Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungs- und Sozialkomponente
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad)
- 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)
- 2 Regenerationstage
Ihre Stärken
- Engagement und Begeisterung, um die Einrichtung und die Arbeit aktiv mitzugestalten
- Zuverlässigkeit, da Klienten und Mitarbeitende auf Sie zählen
- Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, um Vertrauen zu schaffen
- Teamfähigkeit, da Sie kein Einzelkämpfer sind
- Bereitschaft zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
- Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, im Einklang mit unserem christlichen Selbstverständnis
Bitte beachten: Wenn Sie kein Passinhaber des Landes sind, für das die Stelle ausgeschrieben ist, benötigen Sie möglicherweise eine Arbeitserlaubnis. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog. Bank- oder Zahlungsdetails sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden. Eurojobs.com ist nicht verantwortlich für externe Webseiten. Alle Bewerbungen erfolgen über den 'Jetzt bewerben'-Button.
Gruppenleitung WfbM mit Disponentenfunktion (m/w/d) - Dresden Arbeitgeber: Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh
Kontaktperson:
Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung WfbM mit Disponentenfunktion (m/w/d) - Dresden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die QM-Prozesse und SAP PPS. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Werte zu sammeln. Wenn du bereits Kontakte in der Branche hast, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen und wie du dich am besten positionieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Förderung von Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung WfbM mit Disponentenfunktion (m/w/d) - Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie deine Erfahrung im Bereich Lager oder Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Einrichtung passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine persönlichen Daten wie Bank- oder Zahlungsdetails enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die professionelle Anleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in QM-Prozessen
Da eine Affinität für QM-Prozesse gefordert wird, solltest du dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit QM-Prozesse implementiert oder verbessert hast.
✨Empathisches Auftreten
Zeige während des Interviews dein empathisches Auftreten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit behinderten Menschen betreffen, und betone deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.