Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Bauwerke und arbeite an spannenden Projekten im Ingenieurbau.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur und 3–5 Jahre Erfahrung in HOAI-Leistungsphasen.
- Andere Informationen: BIM-Kenntnisse von Vorteil; sichere CAD-Anwendung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nutzen Sie Ihre 3–5 Jahre Berufserfahrung, um gemeinsam mit „klugen Köpfen“ nachhaltige Bauwerke zu realisieren und profitieren Sie von modernem Arbeitsumfeld, Entwicklungsperspektiven und flexiblen Arbeitszeiten.
- Ausführungsplanung (LP 5): Erstellung detaillierter Ausführungspläne, Integration von Fachplanerleistungen und Fortschreibung der Planung während der Ausführung
- Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder gleichwertige Qualifikation
- ~3–5 Jahre nachweisbare Erfahrung in HOAI-Leistungsphasen 1–6 für Freianlagen (öffentliche & private Auftraggeber)
- Sicherer Umgang mit CAD (AutoCAD/Vectorworks), AVA-Software und MS Office; BIM-Kenntnisse von Vorteil
- Kreativität, strukturiertes Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (C1)
- Spannende Projekte im konstruktiven Ingenieurbau, Green Engineering und Infrastruktur – regional wie international
- Flexible Arbeitszeit- und Homeoffice-Modelle, moderner Arbeitsplatz und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsbezogene Vergütung, Zuschüsse (Jobticket, Altersvorsorge) sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Wertschätzende, offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Kontaktperson:
CSZ Consulting Engineers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt*in in Teilzeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Landschaftsarchitekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine ansprechende Portfolio-Präsentation vor, die deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass du die verschiedenen Leistungsphasen (LP 1-6) klar darstellst und deine Rolle in den Projekten hervorhebst, um deine Erfahrung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software wie AutoCAD oder Vectorworks sowie AVA-Software in Gesprächen betonst. Wenn du Kenntnisse in BIM hast, erwähne diese unbedingt, da sie einen Wettbewerbsvorteil darstellen können.
✨Bereite dich auf das Gespräch vor
Informiere dich über die Projekte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt*in in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Landschaftsarchitektur hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Kenntnisse in CAD, AVA-Software und BIM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Bauwerke und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben in einwandfreiem Deutsch (C1) verfasst ist. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Formatierung deiner Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSZ Consulting Engineers vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen sicheren Umgang mit CAD-Software und Kenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
In der Landschaftsarchitektur ist Kreativität entscheidend. Bereite einige deiner besten Projekte vor, um zu zeigen, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Visualisierungen oder Skizzen können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast, insbesondere in deutscher Sprache.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsperspektiven zu erfahren. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.