Auf einen Blick
- Aufgaben: Wärmepumpen in Betrieb nehmen, Störungen beheben und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Schweizer Familienunternehmen, das seit 1981 erneuerbare Energien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Entwicklungschancen und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem familiären und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung, Erfahrung mit Wärmepumpen von Vorteil, freundliches Auftreten.
- Andere Informationen: Ideale Erreichbarkeit mit ÖV und Auto, 24h-Pikettdienst möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für die richtige Temperatur. Als Schweizer Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden setzen wir uns seit 1981 für erneuerbare Energien und energetisch sinnvolle System-Lösungen ein. «Persönlich, ehrlich und echt». Das sind unsere Werte. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Klimageräte, Kältemaschinen und Wärmepumpen und bieten komplexe integrierte Systemlösungen an, die Räumlichkeiten kühlen und wärmen. Als inhabergeführtes schweizerisches KMU mit über 70% Eigenleistungsanteil bekennt sich die CTA zum Arbeitsplatz Schweiz.
Servicetechniker*in Wärmepumpen Region Mitte
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Wirkungsfeld
- Wärmepumpen in Betrieb nehmen
- Störungen beheben und Wartungsarbeiten ausführen
- Kunden instruieren und beraten
- Gelegentlich 24h-Pikettdienst leisten
- Ihre Arbeitszeit rapportieren Sie von Ihrem Wohnort aus
Ihr Rucksack
- Abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Haustechnik oder ähnlich
- Erfahrung in der Wartung, Inbetriebnahme und Störungsanalyse von Wärmepumpen von Vorteil
- Kompetentes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit auch in hektischen Situationen
- Gültiger Fahrausweis, Kategorie B
- Ihr Wohnort liegt idealerweise in der Region Bern
Ihre Perspektive
Sie finden bei uns interessante Arbeitsinhalte, gute Entwicklungschancen sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen mit energetisch sinnvollen Produkten stehen wir «im Einklang mit der Natur». Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Dabei pflegen wir in einem familiären und wertschätzenden Umfeld ein kollegiales und unkompliziertes Verhältnis untereinander. Wir sind per ÖV und mit dem Auto ideal erreichbar. Gratis-Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung.
Sind Sie an einer spannenden Herausforderung interessiert?
Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Regula Schneider
Leiterin HR
Tel.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker*in Wärmepumpen Region Mitte Arbeitgeber: CTA AG
Kontaktperson:
CTA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Wärmepumpen Region Mitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustechnik und erneuerbare Energien konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Wartung und Inbetriebnahme von Wärmepumpen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, insbesondere dein freundliches und kompetentes Auftreten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Wärmepumpen Region Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und Produkte. Verstehe die Bedeutung von erneuerbaren Energien und wie das Unternehmen dazu beiträgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker*in Wärmepumpen hervorhebt. Betone deine technische Grundausbildung und Erfahrungen in der Wartung und Inbetriebnahme von Wärmepumpen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Werte des Unternehmens.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTA AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wärmepumpen und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartung, Inbetriebnahme und Störungsanalyse zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch Kundenberatung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du freundlich und kompetent auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Das Unternehmen sucht jemanden, der auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Informiere dich über die Werte des Unternehmens wie 'persönlich, ehrlich und echt'. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpern konntest und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.