Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)
Jetzt bewerben
Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)

Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)

Basel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle überzeugende Marketinginhalte für verschiedene Plattformen und unterstütze Produktlaunches.
  • Arbeitgeber: Führendes Medizintechnikunternehmen in der Schweiz, spezialisiert auf Atemtherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit für Homeoffice, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die einen echten Unterschied im Gesundheitswesen machen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hintergrund und 3-5 Jahre Erfahrung im Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Designern und Produktmanagern in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Die Life Science Career Network CTC sind spezialisierte Branchenexperten, die Unternehmen helfen können, die besten Talente zu finden und zuverlässige HR- und Beratungsdienste anzubieten. Sie unterstützen verschiedene Kandidaten dabei, vielversprechende Karrierechancen zu finden und bieten die neuesten Programme zur Weiterbildung an.

Unser Kunde ist ein führendes Medizintechnikunternehmen in der Schweiz und ein globaler Marktführer im Bereich der Atemtherapie für Intensivstationen. Wir suchen derzeit einen Marketing Content Specialist mit wissenschaftlichem Hintergrund für eine unbefristete Stelle im Kanton Graubünden, Schweiz. Dies ist keine Remote-Rolle (bis zu 20% Homeoffice möglich).

Aufgaben

  • Content Development: Überzeugende und zielgruppenspezifische Texte für Marketingmaterialien schreiben, einschließlich Broschüren, E-Mail-Kampagnen, Landing Pages, Blogbeiträge, Fallstudien und Social-Media-Posts entwickeln.
  • Produktlaunch-Unterstützung: Zusammenarbeit mit den Produkt- und Marketingteams zur Entwicklung von Launch-Materialien für neue Produkte, einschließlich Broschüren, Werbe-E-Mails, Website-Inhalten und Werbekampagnen.
  • Website-Inhalte & SEO: Enge Zusammenarbeit mit dem Digital Marketing Specialist und/oder SEO-Experten zur Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen.
  • Markenmanagement und Konsistenz: Sicherstellen, dass alle schriftlichen Materialien mit der Markenstimme und dem Ton des Unternehmens übereinstimmen.
  • Kollaborative Inhaltsunterstützung: Zusammenarbeit mit dem internen Designer und Freiberuflern zur Entwicklung kohärenter Kampagnen.
  • Kampagnenleistungsverfolgung: Zusammenarbeit mit dem Marketing Operations und Digital Marketing Manager zur Überwachung der Leistung von digitalen Anzeigen, E-Mail-Kampagnen und Webinhalten.

Profil

  • Relevante Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis oder Schweizer/EU-Staatsbürgerschaft erforderlich.
  • Wissenschaftlicher Hintergrund (z.B. Biologie, Chemie, Lebenswissenschaften) ist ein Muss.
  • 3–5 Jahre Erfahrung im Schreiben von Marketingtexten, idealerweise für technische oder wissenschaftliche Zielgruppen.
  • Native Englischkenntnisse mit starken Erzähl- und Schreibfähigkeiten.
  • Deutsch: B2-Niveau – gesprochen und geschrieben.
  • Vertrautheit mit digitalen Marketingtools (z.B. HubSpot, Google Analytics).
  • Komfortable Zusammenarbeit mit Designern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern.

Lebenslauf bitte an Karolina Frank schicken.

Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR) Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in der malerischen Region Graubünden bietet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungsprogramme und bieten die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Medizintechnik zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice bis zu 20% schaffen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
C

Kontaktperson:

CTC Resourcing Solutions AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Marketing und Medizintechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, wie du komplexe wissenschaftliche Inhalte erfolgreich in ansprechende Marketingtexte umgewandelt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Medizintechnologie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)

Wissenschaftlicher Hintergrund (z.B. Biologie, Chemie, Lebenswissenschaften)
Erfahrung im Schreiben von Marketingtexten für technische oder wissenschaftliche Zielgruppen
Native-level Englischkenntnisse mit starken Erzähl- und Schreibfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau in Wort und Schrift
Kenntnisse in digitalen Marketing-Tools (z.B. HubSpot, Google Analytics)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Designern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern
Erfahrung in der Entwicklung von Inhalten für verschiedene Marketingmaterialien
Kenntnisse in SEO und Optimierung von Webinhalten
Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Informationen in verständliche Sprache zu übersetzen
Analytische Fähigkeiten zur Überwachung und Optimierung von Kampagnenleistungen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Kreativität bei der Erstellung ansprechender Werbetexte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere den wissenschaftlichen Hintergrund und die Erfahrung im Marketing. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine relevante Erfahrung im Marketing sowie deinen wissenschaftlichen Hintergrund. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in digitalen Marketing-Tools und deine Sprachkenntnisse deutlich machst.

Beweise deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Schreibfähigkeiten erfordert, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie Blogbeiträge oder Marketingmaterialien, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTC Resourcing Solutions AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Biologie, Chemie oder Lebenswissenschaften demonstrieren.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Da das Verfassen von Marketingtexten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, bringe Arbeitsproben mit, die deine Fähigkeit zeigen, überzeugende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Dies könnte Blogbeiträge, Werbetexte oder andere relevante Inhalte umfassen.

Verstehe die Marke und ihre Zielgruppe

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews zu zeigen, dass du die Markenstimme und die Zielgruppe verstehst. Überlege dir, wie du deren Werte in deinen Texten widerspiegeln würdest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die kommenden Monate. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Marketing Content Specialist with scientific background (80-100%) (6470 - KFR)
CTC Resourcing Solutions AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>