CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)
Jetzt bewerben
CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)

CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)

Wallis Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende CAPEX-Projekte im Life Science-Bereich und manage internationale Teams.
  • Arbeitgeber: CTC ist ein führendes Netzwerk für Life Sciences und Personalwesen, das Talente und Unternehmen verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in der Pharmaindustrie und arbeite an bedeutenden Projekten mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss im Ingenieurwesen und 5-10 Jahre Erfahrung in CAPEX-Projekten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit zur Verlängerung nach einem Jahr und ist im Kanton Wallis angesiedelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Das Life Science Karriere Netzwerk

CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.

CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung)

Unser Kunde, ein Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen im chemischen und biotechnologischen Bereich, ist auf der Suche nach einem CAPEX Lead für einen 12-monatigen Einsatz (mit Option auf Verlängerung) im Kanton Wallis, Schweiz.

Der CAPEX Lead ist verantwortlich für den Entwurf, die Durchführung und die Übergabe von CAPEX-Investitionsprojekten in Shared Infrastructure-Bereichen unter Berücksichtigung von Sicherheit, Kosten, Zeitplan, Qualität und Funktionalität. Dies beinhaltet die Fähigkeit, ein multinationales Projektteam zu managen und zu leiten sowie die Fähigkeit, mit dem Senior Management zu interagieren. Diese Funktion ist auf der Ebene eines Senior Managers angesiedelt und umfasst die operative Leitung von mittelgrossen und grossen CAPEX-Projekten im Bereich von 1 – 50 MCHF.

Verantwortlichkeiten:

  • Sicherstellung der Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsrichtlinien, -vorschriften und -regelungen.
  • Festlegung der CAPEX-Projektcharta, einschliesslich Arbeitsumfang, Ziele und Ergebnisse, zusammen mit den zuständigen Führungskräften und Interessengruppen auf Standortebene.
  • Durchführung des CAPEX-Projekts unter Einhaltung des Budgets, des Umfangs und der termingerechten Ergebnisse.
  • Sicherstellung, dass die für das Risiko-, Kosten- und Terminmanagement erforderlichen Projektkontrollsysteme rechtzeitig eingerichtet werden.
  • Durchführung regelmässiger technischer und projektkontrollbezogener Überprüfungen mit dem Projektteam, um sicherzustellen, dass die Projektdurchführung planmässig verläuft (Sicherheit, Qualität, Kosten und Zeitplan), und um bei Abweichungen von den Projektzielen Abhilfemassnahmen zu ermitteln und umzusetzen.
  • Festlegung und Umsetzung der gesamten Projektressourcen (intern und extern) und Bereitstellung der täglichen Führung.
  • Sicherstellung der Umsetzung von technischen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik und der Einhaltung von internen und externen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
  • Sicherstellung der erfolgreichen Übergabe des Projekts an das Benutzerteam, einschließlich des richtigen Masses an Schulung und korrekter Dokumentation.

Qualifikationen:

  • Bachelor-Abschluss oder höhere Ausbildung im Ingenieurwesen (Maschinenbau/Anlagenbau oder ähnlich).
  • 5-10 Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen, davon 5 Jahre in Investitionsprojekten (CAPEX) in einem Infrastrukturumfeld
  • Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ein Muss (min. B2)
  • Erfolgreiche Projektmanagement- und Führungserfahrung bei großen Investitionsprojekten in einem internationalen Umfeld
  • Ausgezeichnete Projektmanagement-Fähigkeiten einschliesslich Vertragsmanagement
  • Umfassende Kenntnisse im Projektcontrolling und in der Projektbeurteilung
  • Fundierte technische Kenntnisse in der Projektierung von Infrastrukturprojekten, ggf. in der Chemie- und/oder Pharmaindustrie
  • Breites interdisziplinäres Wissen
  • Erweiterte HSE-Kenntnisse
  • Starke Führungspersönlichkeit, motivierender Teamplayer, der Ergebnisse vorantreibt, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von funktionsübergreifenden Teams auf Matrixbasis.
  • Solide Fähigkeiten zur internen und externen Zusammenarbeit und Einflussnahme sowie die Fähigkeit, verschiedene funktionsübergreifende Teams bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zu leiten.
  • Erfahrung im eigenständigen Arbeiten und in einem teamorientierten, kooperativen Umfeld ist unerlässlich.

#J-18808-Ljbffr

CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR) Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions

Unser Kunde, ein Weltmarktführer in der pharmazeutischen Produktion, bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im malerischen Kanton Wallis, Schweiz. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten zu arbeiten. Die Möglichkeit, in einem multinationalen Team zu agieren und an großen Investitionsprojekten mitzuwirken, macht diese Position besonders attraktiv für Fachkräfte, die nach einer sinnvollen und herausfordernden Karriere suchen.
C

Kontaktperson:

CTC Resourcing Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Life Sciences Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf pharmazeutische Investitionsprojekte und Cleanroom-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Erwäge, zusätzliche Zertifikate oder Schulungen im Bereich Projektmanagement oder spezifische Technologien im Cleanroom-Umfeld zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine technischen Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)

Projektmanagement
Führungskompetenz
Technisches Wissen in der Infrastrukturprojektierung
Kenntnisse im Bereich HSE (Health, Safety, Environment)
Vertragsmanagement
Projektcontrolling
Risikomanagement
Kostenmanagement
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung auf Matrixbasis
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung in der Chemie- und Pharmaindustrie
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position als CAPEX Lead. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des CAPEX Lead wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in Investitionsprojekten und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Life Sciences Branche und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Cleanroom und CAPEX-Projekte darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTC Resourcing Solutions vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des CAPEX Lead vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung von Teams auf die beschriebenen Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Investitionsprojekten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Senior Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Life Sciences. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Zielen des Unternehmens hast.

CAPEX Lead (mit Cleanroom Erfahrung) (5993 - KFR)
CTC Resourcing Solutions
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>