Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der EHS-Vorschriften und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Immunologie und Hämophilie.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit auf Vertragsverlängerung und spannende Projekte im Gesundheitsbereich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere und nachhaltige Arbeitsumgebung in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sicherheitstechnik oder Naturwissenschaften und 5 Jahre EHS-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und internationale Zusammenarbeit an fünf Produktionsstandorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Life Science Karriere Netzwerk CTC vereint Expert:innen aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Spitzenkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Unsere Projekte tragen dazu bei, innovative Behandlungsmethoden für Patient:innen zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidat:innen begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten. Unser Klient ist ein traditionsreiches Unternehmen, welches seit mehr als 100 Jahren eine führende Rolle bei der Entwicklung von Therapien im Bereich Immunologie, Hämophilie und Gerinnungstherapie spielt. An fünf Produktionsstandorten auf vier Kontinenten produziert unser Klient nahezu ein Fünftel aller für den Weltmarkt auf Plasmabasis hergestellten Arzneimittel. Der größte Produktionsstandort befindet sich in Deutschland, wo mehr als 1.900 Mitarbeitern tätig sind. Insgesamt beschäftigt die Gruppe mehr als 25.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden US Dollar realisieren können. Nach wie vor werden große Summe vor allem in die Bereiche Forschung und Entwicklung reinvestiert. Für den Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n): EHS-Expert (m/w/d) für eine befristete Vertragslaufzeit von 6 Monaten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Aufgaben: Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften, Normen und Unternehmensrichtlinien im Bereich Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit (EHS). Durchführung von Risikoanalysen, Audits und Inspektionen sowie Ableitung und Umsetzung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen. Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Trainingsprogrammen für Mitarbeitende und externe Partner. Überwachung, Analyse und Berichterstattung von EHS-Kennzahlen und Vorfällen; Initiierung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Stakeholdern zur Förderung einer starken Sicherheits- und Nachhaltigkeitskultur. Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften. Erfahrungen & Kenntnisse: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer EHS-Funktion, vorzugsweise in Industrie-, Produktions- oder Technik-Umgebungen. Aktuelle Kenntnisse der deutschen und europäischen EHS-Gesetzgebung sowie der Regelwerke der Berufsgenossenschaften. Fundierte Kenntnisse relevanter EHS-Managementsysteme (z. B. ISO 14001, ISO 45001). Ausgeprägte Kommunikations-, Problemlösungs- und Führungsfähigkeiten. Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2). Sollten Sie Interesse haben, mit uns über diese Position zu sprechen, würden wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen. – oder/alternativ – CTC macht Dich neugierig? Dann möchten wir Dich gern kennen lernen!
EHS-Expert (m/w/d) 6644 Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions
Kontaktperson:
CTC Resourcing Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS-Expert (m/w/d) 6644
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der EHS-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich EHS, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu EHS-Managementsystemen und aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der EHS-Gesetzgebung auf dem Laufenden, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten parat haben. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS-Expert (m/w/d) 6644
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die EHS-Expert-Position hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EHS-Managementsystemen und deine Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Umwelt, Gesundheit und Arbeitssicherheit ein und zeige, wie du zur Sicherheits- und Nachhaltigkeitskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTC Resourcing Solutions vorbereitest
✨Kenntnis der EHS-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen deutschen und europäischen EHS-Gesetzgebungen sowie die Regelwerke der Berufsgenossenschaften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Präsentation von Risikoanalysen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Risikoanalysen, Audits und Inspektionen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Korrektur- und Präventionsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast, und wie diese zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen haben.
✨Schulungs- und Trainingsprogramme
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Trainingsprogrammen zu erläutern. Zeige auf, wie du Mitarbeitende und externe Partner in EHS-Themen geschult hast und welche Methoden dabei besonders effektiv waren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Probleme gelöst hast.