Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und gestalte die Abteilung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Gesundheitszentrums mit über 900 Betten und innovativen Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, transparente Vergütung und zusätzliche Einkünfte durch Bereitschaftsdienste.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und fördere innovative Therapieansätze für junge Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unseren Bildungscampus und profitiere von Rad-Leasing und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Life Science Karriere Netzwerk
CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.
Unser Klient ist ein bedeutendes Gesundheitszentrum im Märkischen Kreis. Mit über 900 Betten und mehr als 25 Fachkliniken bietet das Klinikum eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn steht die Förderung von Weiterbildung und Innovation im Mittelpunkt der Unternehmenskultur.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über einen modernen, multiprofessionellen Ansatz und deckt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ab. Besonderer Wert wird auf eine patientenzentrierte Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Therapieansätze gelegt.
Als Verstärkung des vorhandenen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
(Leitender) Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Unser Angebot:
- Mitarbeit an einem akademischen Lehrkrankenhaus mit Kooperationen mit 2 Universitäten
- Eigener Bildungscampus mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Transparente Vergütung gemäß des TV-Ärzte
- Möglichkeit für Zusatzeinkünfte aus Bereitschaftsdiensten, Gutachtertätigkeiten sowie Poolbeteiligung
- Teilnahme an Rad-Leasing und verschiedenen Gesundheits- und Teamangeboten
Ihre Qualifikation:
- Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, ergänzt durch Berufserfahrung in einer leitenden Funktion
- Gute fachliche Expertise in Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise erweitert durch eine zweite Facharztanerkennung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in einem wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren (TP, VT), idealerweise auch in Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Ausgeprägte soziale Kompetenz kombiniert mit Entscheidungsfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
· Vertretung der Chefärztin in allen fachlichen und organisatorischen Belangen
· Oberärztliche Leitung eines definierten Aufgabenbereiches
· Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
· Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung entsprechend Ihren fachlichen Interessen und Wünsche
· Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Gerne stehe ich Ihnen auch im Vorfeld für Fragen oder weitere Details unter oder +49 175 12 56 121
zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (gn) (6343) Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions
Kontaktperson:
CTC Resourcing Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (gn) (6343)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitszentrum oder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen in Kinder- und Jugendmedizin sowie Psychotherapie während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend darzustellen. Zeige, wie du innovative Therapieansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Das Klinikum bietet viele Möglichkeiten zur Fortbildung, also sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (gn) (6343)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztanerkennung sowie relevante Erfahrungen in psychotherapeutischen Verfahren klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTC Resourcing Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu psychotherapeutischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Soziale Kompetenz hervorheben
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien kommunizierst und wie du in schwierigen Situationen empathisch reagierst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder zukünftigen Zielen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Verbesserung der Klinik beizutragen.