Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre wichtige Tests durch und arbeite an einem innovativen Projekt zur Methodenoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein fĂŒhrendes Unternehmen in der biotherapeutischen Herstellung mit ĂŒber 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: TemporÀre Anstellung mit wertvoller Erfahrung in einem dynamischen Laborumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung lebensrettender Produkte bei und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich und Erfahrung mit Zellkulturtechnik.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Overview (German)Quality Control Analyst â 6660Im Bereich Biochemische QualitĂ€tskontrolle/Gruppe âCell Culture Analytics (CCA)â suchen wir fur unseren Kunden, eine gut qualifizierte und motivierte Quality Control Analyst temporĂ€r (12 Monate) in Bern.Sie sind ein wichtiges Mitglied des Laborteams und tragen massgeblich zum Erfolg eines high-priority Projektes bei.Im âCell Culture Analyticsâ Labor werden Freigabetests fĂŒr unsere lebensrettenden Immunoglobulin Produkte unter Einhaltung geltender cGMP Richtlinien ĂŒberwiegend manuell durchgefĂŒhrt.Unsere Spezialgebiete sind:â Zellkulturâ Neutralisationstests (Anti-Polio, Anti Diphtherie und Anti-Masern)Overview (English)Our client is a specialist biotherapeutics manufacturer with over a century of experience treating various diseases worldwide. They are committed to patients with coagulation disorders, immunological diseases, enzyme deficiency diseases, and other rare diseases.In the Biochemical Quality Control department/Cell Culture Analytics (CCA) group, we are seeking a well-qualified and motivated Quality Control Analyst for a 12-month contract position at our client\âs headquarters in Bern.You will be a key member of the laboratory team and contribute significantly to the success of a high-priority project.In the Cell Culture Analytics laboratory, release tests for our life-saving immunoglobulin products are carried out primarily manually in compliance with applicable cGMP guidelines. Our specialties are:â Cell cultureâ Neutralization tests (anti-polio, anti-diphtheria, and anti-measles).Main ResponsibilitiesGerman:·Die praktische DurchfĂŒhrung, Auswertung und Dokumentation des Anti-Masern Neutralisationstests im Rahmen eines Projektes zur Methodenoptimierung.·Enge praktische und theoretische Zusammenarbeit mit einem Spezialisten der Methodenentwicklungsgruppe im Rahmen des obengenannten Projekts.·Weitere Aufgaben umfassen (je nach Auslastungsgrad durch die Hauptaufgabe):·Zellkultur Routine (bspw. Splitten von adhĂ€renten Zelllinien)·DurchfĂŒhrung anderer Neutralisationstests in der QC Routine (Anti-Polio- und Anti-Diphtherie Neutralisationstest)·Die Mitarbeit beim Unterhalt, der Kalibrierung sowie der Ăberwachung von AnalysengerĂ€ten·Die Mitarbeit bei der Beschaffung und Lagerverwaltung von Verbrauchs- und Labormaterialien·Die Mitarbeit beim Unterhalt des Labors (bspw. Laborreinigung)Qualifications (German)Errichtet eine einschlĂ€gige Arbeits/Aufenthaltsbewilligung oder Schweizer/EU-StaatsbĂŒrgerschaft erforderlichAbgeschlossene Berufslehre als Laborant Fachrichtung Biologie oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Bachelor, HF, FH)Erfahrung mit Zellassays und ZellkulturtechnikErfahrung mit der Arbeit im BSL2 VirenlaborErfahrung im GMP-Umfeld sind von VorteilBereitschaft zur obligatorischen medizinischen Qualifizierung: Impfungen & BlutentnahmeIT-Grundkenntnisse (MS Office)Sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse EnglischIhre Persönlichkeit zeichnet sich aus durch:Analytische Denkweise: Proaktive Suche nach kausalen ZusammenhĂ€ngenInteresse und Freude an der Mitarbeit bei einem high-priority Projekt zur MethodenoptimierungBelastbare Persönlichkeit, FĂ€higkeit unter Zeitdruck zuverlĂ€ssig zu arbeitenFlexibilitĂ€t gegenĂŒber sich hĂ€ufig Ă€ndernden ArbeitsablĂ€ufen in der MethodenentwicklungRuhige, exakte und gewissenhafte ArbeitsweiseHohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft Fehler proaktiv zu melden und daraus zu lernen, Teamorientierte Zusammenarbeit, offene und konstruktive Kommunikation========================================================================= #J-18808-Ljbffr
Quality Control Analyst (6660) Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions
Kontaktperson:
CTC Resourcing Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Quality Control Analyst (6660)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Stelle als Quality Control Analyst interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen ĂŒber das Projekt oder die Unternehmenskultur â das zeigt dein Interesse und Engagement.
âšTipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens auf Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Rolle und ĂŒber die cGMP-Richtlinien. Zeige, dass du die nötigen FĂ€higkeiten und Erfahrungen hast, um im Labor erfolgreich zu sein.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, im Auswahlprozess gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte und motivierte Bewerber wie dich kennenzulernen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Quality Control Analyst (6660)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung loslegst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir machen und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und warum du fĂŒr die Position als Quality Control Analyst brennst. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten!
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrung in der Zellkultur oder im GMP-Umfeld hast, dann hau das raus! ErzÀhl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du zum Erfolg beigetragen hast. Das macht Eindruck!
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drĂŒber schauen. Tippfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir wollen die besten Talente â dazu gehört auch eine saubere Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei CTC Resourcing Solutions vorbereitest
âšVerstehe die cGMP-Richtlinien
Mach dich mit den aktuellen cGMP-Richtlinien vertraut, da diese fĂŒr die Position als Quality Control Analyst entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie sie in der tĂ€glichen Laborarbeit angewendet werden.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Zellkulturtechniken und Neutralisationstests. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
âšZeige TeamfĂ€higkeit
Da die Zusammenarbeit im Labor wichtig ist, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. ErklĂ€re, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
âšFrage nach dem Projekt zur Methodenoptimierung
Zeige dein Interesse an dem spezifischen Projekt zur Methodenoptimierung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest. Es kann auch helfen, mehr ĂŒber die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.