Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ETL-Strecken und transformiere Daten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Datenanalyse und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungen, Best-in-class-Equipment und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Programmierkenntnisse in Python oder R, Erfahrung mit DevOps.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßigen Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Mindestens ein abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar Sehr gute Programmierkenntnissen in Python oder R Sicherer Umgang mit DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD etc.) Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines Erste Erfahrungen im Bereich Big Data Analytics (Spark etc.) und in Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Hohe Datenaffinität Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von ETL-Strecken und Datenintegrationsschnittstellen und deren Bereitstellung in Continuous Delivery Pipelines (CI/CD, Docker, Kubernetes etc.) Performante Transformation von Rohdaten in die Business Perspektive Bereitstellung und Analyse großer Datenmengen mit Apache Stacks wie Spark und Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Technologische Weiterentwicklung des CTcon Analytics-Portfolios Mitarbeit an Querschnittsaufgaben Wir wollen mehr. Auch wenn es um deine Vorteile geht. Mobiles Arbeiten & Homeoffice Weiterbildungen & Coaching Best-in-class-Equipment Firmenwagen und/oder Business Bike Parkplatz Gute Verkehrsanbindung Events für Mitarbeiter Sportangebote Off-site Mitarbeiterrabatte Getränke- und Snackangebot Regelmäßige Office Lunches
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CTcon
Kontaktperson:
CTcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Data Engineers und Fachleuten in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Zeige deine Projekte!
Hast du coole Projekte oder Erfahrungen mit Data Pipelines? Teile sie in deinem Portfolio oder auf GitHub! Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen und Aufgaben für Data Engineers vertraut. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Wir wissen, dass das knifflig sein kann, aber Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir lieben es, wenn du dich direkt bei uns bewirbst! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Schau dir unsere offenen Stellen an und leg los!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeige deine Skills: Erzähle uns von deinen Programmierkenntnissen und praktischen Erfahrungen. Sei konkret und nenne Beispiele, wie du mit Technologien wie Python, Docker oder Cloud-Lösungen gearbeitet hast.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTcon vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die DevOps-Technologien wie Docker, Git und CI/CD gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Datenaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Data Pipelines und Big Data Analytics zu sprechen. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sprich über deine Programmierkenntnisse
Da sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Sprachen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt oder eine Code-Schnipsel mitbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur technologischen Weiterentwicklung des Analytics-Portfolios oder zu den Teamstrukturen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur auf den Job aus bist, sondern auch langfristig denken möchtest.