Data Scientist (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
CTcon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere große Datenmengen und entwickle innovative Data Pipelines.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Data Science und modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungen, Best-in-class-Equipment und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Programmierkenntnisse in Python oder R und Erfahrung mit DevOps.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Events, Sportangebote und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Profil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Mindestens ein abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar Sehr gute Programmierkenntnissen in Python oder R Sicherer Umgang mit DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD etc.) Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines Erste Erfahrungen im Bereich Big Data Analytics (Spark etc.) und in Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Hohe Datenaffinität Deine Aufgaben Anwendung statistischer Methoden wie deskriptive Analysen, Regressionsverfahren, Zeitreihenanalysen Verfahren im Bereich Data Mining & Machine Learning Erfahrung in der Umsetzung von Data Pipelines– Data Preprocessing über Analytics bis zur Data Story (z.B. Technologien wie R, Python, SQL, noSQL, Qlik, PowerBI, Tableau) Analyse großer Datenmengen mit Apache Stacks wie Spark und Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Anwendung des Methodenwissens auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen Managementorientierte Zusammenfassung und Präsentation wesentlicher Erkenntnisse Adressatengerechte Kommunikation komplexer, analytischer oder technischer Zusammenhänge Übernahme erster Teilprojektverantwortung Mitarbeit an Querschnittsaufgaben Wir wollen mehr. Auch wenn es um deine Vorteile geht. Mobiles Arbeiten & Homeoffice Weiterbildungen & Coaching Best-in-class-Equipment Firmenwagen und/oder Business Bike Parkplatz Gute Verkehrsanbindung Events für Mitarbeiter Sportangebote  Off-site Mitarbeiterrabatte Getränke- und Snackangebot Regelmäßige Office Lunches

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: CTcon

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Data Scientists, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln möchten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch Weiterbildungen und Coaching, während flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und mobiles Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernster Ausstattung, attraktiven Mitarbeiterrabatten und regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken und das Arbeitsumfeld bereichern.
CTcon

Kontaktperson:

CTcon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Data Scientists und Fachleuten in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!

Präsentiere deine Projekte!

Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten und präsentiere sie auf GitHub oder einer persönlichen Website. Zeige, was du kannst, und lass die Recruiter sehen, dass du die Skills hast, die sie suchen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frage nach möglichen offenen Positionen. Manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als du denkst!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen für Data Scientists vertraut und übe deine Antworten. Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenanalyse zu demonstrieren. Übung macht den Meister!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in R
DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD)
Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines
Big Data Analytics (Spark)
Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
statistische Methoden (deskriptive Analysen, Regressionsverfahren, Zeitreihenanalysen)
Data Mining
Machine Learning
Datenanalyse mit SQL und noSQL
Präsentation analytischer Erkenntnisse
adressatengerechte Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Skills: Stell sicher, dass du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Data Pipelines klar und deutlich darstellst. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTcon vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Fragen eingehen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Programmierkenntnisse in Python oder R sowie deine Erfahrungen mit DevOps-Technologien zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Datenaffinität

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen und Cloud-Technologien zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu erläutern, bei denen du deine Datenanalysefähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ergebnisse und Analysen adressatengerecht präsentieren kannst, damit auch Nicht-Experten folgen können. Das zeigt deine Kommunikationsstärke und dein Verständnis für die Zielgruppe.

Data Scientist (m/w/d)
CTcon
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

CTcon
  • Data Scientist (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • CTcon

    CTcon

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>