Data Scientist (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
CTcon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere große Datenmengen und entwickle innovative Data Pipelines.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Data Science und modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungen, Best-in-class-Equipment und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Programmierkenntnisse in Python oder R, und Erfahrung mit DevOps.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und regelmäßige Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Profil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Mindestens ein abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar Sehr gute Programmierkenntnissen in Python oder R Sicherer Umgang mit DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD etc.) Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines Erste Erfahrungen im Bereich Big Data Analytics (Spark etc.) und in Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Hohe Datenaffinität Deine Aufgaben Anwendung statistischer Methoden wie deskriptive Analysen, Regressionsverfahren, Zeitreihenanalysen Verfahren im Bereich Data Mining & Machine Learning Erfahrung in der Umsetzung von Data Pipelines– Data Preprocessing über Analytics bis zur Data Story (z.B. Technologien wie R, Python, SQL, noSQL, Qlik, PowerBI, Tableau) Analyse großer Datenmengen mit Apache Stacks wie Spark und Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP) Anwendung des Methodenwissens auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen Managementorientierte Zusammenfassung und Präsentation wesentlicher Erkenntnisse Adressatengerechte Kommunikation komplexer, analytischer oder technischer Zusammenhänge Übernahme erster Teilprojektverantwortung Mitarbeit an Querschnittsaufgaben Wir wollen mehr. Auch wenn es um deine Vorteile geht. Mobiles Arbeiten & Homeoffice Weiterbildungen & Coaching Best-in-class-Equipment Firmenwagen und/oder Business Bike Parkplatz Gute Verkehrsanbindung Events für Mitarbeiter Sportangebote  Off-site Mitarbeiterrabatte Getränke- und Snackangebot Regelmäßige Office Lunches

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: CTcon

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Data Scientists, die sich in einem innovativen Team weiterentwickeln möchten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch Weiterbildungen und Coaching, während flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und mobiles Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernster Ausstattung, attraktiven Mitarbeiterrabatten und regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
CTcon

Kontaktperson:

CTcon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Scientists und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.

Präsentiere deine Skills!

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python oder R live zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, indem du an realen Datenprojekten arbeitest.

Sei bereit für technische Interviews!

Erwarte technische Fragen zu DevOps-Technologien und Big Data Analytics. Übe typische Interviewfragen und mache dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker und Spark.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir bei StudySmarter lieben es, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbar
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in R
DevOps Technologien (Docker, Git, Bash, CI/CD)
Erfahrungen in der Umsetzung von Data Pipelines
Big Data Analytics (Spark)
Cloud Technologien (AWS, MS Azure, GCP)
statistische Methoden (deskriptive Analysen, Regressionsverfahren, Zeitreihenanalysen)
Data Mining
Machine Learning
Datenanalyse mit SQL und noSQL
Präsentation analytischer Erkenntnisse
adressatengerechte Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere Sprache und bringe deine Leidenschaft für Daten und Analysen zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung authentisch und ansprechend.

Betone deine Skills: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python oder R sowie deine Erfahrungen mit DevOps-Technologien klar hervorhebst. Zeige uns, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Erzähle von deinen Projekten: Gib uns einen Einblick in konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe, wie du Data Pipelines umgesetzt hast oder welche statistischen Methoden du angewendet hast. Das zeigt uns, dass du praktische Erfahrung hast und weißt, wovon du sprichst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTcon vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Data Scientist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Python, R und DevOps-Technologien vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.

Verstehe die Datenanalyse-Methoden

Mach dich mit den statistischen Methoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie deskriptive Analysen und Regressionsverfahren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Methoden angewendet hast.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Data Pipelines umgesetzt hast und welche Technologien du verwendet hast, um große Datenmengen zu analysieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Kommunikation komplexer Zusammenhänge erfordert, übe, wie du technische Informationen einfach und klar erklären kannst. Denke daran, dass du möglicherweise auch nicht-technische Stakeholder überzeugen musst.

Data Scientist (m/w/d)
CTcon
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

CTcon
  • Data Scientist (m/w/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • CTcon

    CTcon

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>