Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Finanzen, Controlling und Verwaltung im Family Office.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Family Office mit Fokus auf Unternehmensbeteiligungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite eng mit dem Unternehmer zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Rolle mit hohem Gestaltungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Das Family Office verwaltet ein diversifiziertes Vermögen mit Fokus auf Unternehmensbeteiligungen. Bisher wurde das Office direkt vom Investor geführt. Zur weiteren Professionalisierung und zur Unterstützung des Wachstums suchen wir eine vertrauenswürdige, selbstständige und vielseitige Persönlichkeit, die den operativen Alltag übernimmt, Prozesse aufbaut und das Family Office langfristig mitgestaltet.
Aufgaben
- Finanzen und Steuern
- Vorbereitung und Koordination der laufenden Buchhaltung
- Erstellung von Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit externen Steuerberatern
- Erstellung und Einreichung von Steuererklärungen
- Ansprechpartner/in für das Finanzamt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Einführung und Weiterentwicklung eines internen Controllings
- Erstellen von Reportings und Wirtschaftlichkeitsanalysen für Unternehmensbeteiligungen
- Liquiditätsplanung und -überwachung
- Vermögensübersichten und -analysen
- Administration und Pflege der Unternehmensbeteiligungen (Dokumentation, Kommunikation, Verträge)
- Überwachung von Beteiligungsentwicklungen und Unterstützung bei Entscheidungen
- Unterstützung bei der Vermögensverwaltung und Umsetzung von Investitionsentscheidungen
- Vertretung in Gesellschafterversammlungen
- Vertretung bei Notar-Terminen für Beteiligungsthemen
- Sichtung von Verträgen (Hinweis auf ungewöhnliche Klauseln, Extraktion von Informationen, keine juristische Beratung)
- Aufbau, Dokumentation und Optimierung interner Abläufe
- Auswahl und Einführung geeigneter Tools zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Steuern oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld (z. B. Family Office, Steuerberatung)
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel); Erfahrung mit Buchhaltungs- oder ERP-Systemen von Vorteil
Benefits
- Enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmer in einem vertrauensvollen Umfeld
- Vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum
- Langfristige Perspektive in einem dynamischen und wachsendem Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten beim weiteren Aufbau des Family Offices
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn Du eine verantwortungsvolle Rolle mit hohem Gestaltungspotenzial in einem unternehmerischen Umfeld suchst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Kontaktperson:
CTG Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allrounder Finance (M/W/D) Jan Tegtmeier Family Office
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Family Office-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Family Offices und Vermögensverwaltung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitstellen in ähnlichen Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf Finanzen, Controlling und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allrounder Finance (M/W/D) Jan Tegtmeier Family Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Jan Tegtmeier Family Office. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Allrounder Finance wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Family Offices beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTG Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Family Offices und die spezifischen Unternehmensbeteiligungen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du zur Professionalisierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Finanzanalysen erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement, und hilft dir, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie du zum Erfolg des Family Offices beitragen kannst.