Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten mit Atemwegserkrankungen und arbeitest eng mit Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: CTM Personalberatung GmbH vermittelt Fachkräfte in Praxen und Kliniken deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit von Patienten mit chronischen Erkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Weiterbildung als Atmungstherapeut (DGP) erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die CTM Personalberatung GmbH, suchen für Praxen und Kliniken bundesweit Atemtherapeut. (m/w/d) Atemtherapeut /in (w/m/d), Wir suchen für unsere Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung einen Atmungstherapeut (w/i/m) (DGP) Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote regelmäßige Mitarbeiterfeste verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: AT arbeitet unter der Supervision eines Facharztes, der auch die jeweilige Behandlung verantwortet (lt. Tätigkeitsbeschreibung DPG) – er übernimmt delegierte ärztliche Tätigkeiten Beratung und regelmäßige Schulungen von ICU-Personal; Mitarbeiterschulungen für den Pflegedienst und allen weiteren an der Beatmung tätigen Berufsgruppen (Physiotherapie, Logopädie) sowie Patienten- und Angehörigenschulung Unterstützung bei der Therapie und Diagnostik pneumologischer Erkrankungen Atemwegsmanagement Beatmungsmanagement von heimbeatmeten Patienteninnen und Beatmungsentwöhnung (Weaning) Förderung der Eigenverantwortung von Patienteninnen mit chronischen pulmonalen Erkrankungen Einleitung, Anpassung und Optimierung NIV, nächtlicher Maskenbeatmung (CPAP, BiPAP), etc. in Abstimmung mit dem ärztl. Dienst nach Polygraphie/Polysomnographie Anpassung von NIV-Interfaces und Geräteüberprüfung Auslesen und Auswerten aller Geräte-Speicherkarten und Ableitung entsprechender Maßnahmen bei bestehender Heimbeatmung Überleitung von Heimbeatmungen incl. Kontakt halten mit Providern Organisation der regelmäßigen Wiedervorstellungen der Patienten*innen ggf. Betreuung von Heimbeatmungspatienten, die in anderen Fachabteilungen behandelt werden Wir erwarten von Ihnen: abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/i/m), wünschenswert mit Erfahrung in der Intensivpflege, Weaning und Heimbeatmung abgeschlossene Weiterbildung als Atmungstherapeutin (DGP) bzw. die Bereitschaft diese Fachweiterbildung zu absolvieren Kenntnisse im Qualitätsmanagement Kenntnisse in allen aufgabenrelevanten Gesetzen, Verordnungen und Leitlinien Teilnahme an den Visiten oder Hinzuziehung des AT auf Anforderung Aufbereitung und Präsentation von fachlichen Themen im Rahmen von Schulungen und Konferenzen Arbeitseinteilung erfolgt in Eigenorganisation, nach Rücksprache mit den verantwortlichen Ärzteninnen Umsetzung des Unternehmenskodex Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Haben diese Herausforderungen Ihr Interesse geweckt? Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich oder per E-Mail. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Atmungstherapeut (w/m/d) (DGP) Arbeitgeber: CTM Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
CTM Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut (w/m/d) (DGP)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Atemtherapeuten und Fachärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Atemtherapie. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Atemtherapie auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Intensivpflege und Weaning konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolvieren kannst, um deine Qualifikationen als Atmungstherapeut zu verbessern. Dies kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut (w/m/d) (DGP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Atmungstherapeuten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Atmungstherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im Bereich Atemtherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege und Heimbeatmung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTM Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Atmungstherapeuten spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Atemtherapien, Beatmungsmanagement und pneumologischen Erkrankungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Atemtherapie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in der Intensivpflege und Heimbeatmung. Zeige, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit unter der Supervision eines Facharztes erfolgt und Schulungen für das Pflegepersonal durchgeführt werden, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.