Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Klinikleistungen im DRG- und PEPP-System und unterstütze verschiedene Berufsgruppen.
- Arbeitgeber: CTM Personalberatung GmbH vermittelt bundesweit Kliniken und Ärzte für passende Stellen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Arbeitsatmosphäre und Fortbildungsmöglichkeiten inklusive Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium oder Ausbildung im Gesundheitswesen, Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Leitung eines organisatorischen Zentrums möglich bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir die CTM Personalberatung GmbH, sind bundesweit im Auftrag von Kliniken und Ärzten vermittelnd tätig. Unser Ziel ist es, passgenaue Stellen für unsere Auftraggeber zu vermitteln. Ab sofort suchen wir: Medizincontroller/in (m / w / d) für verschieden Kliniken bundesweit. z.B. Offenburg Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im Bereich Medizincontrolling oder Ausbildung Medizincontrolling. Ihre Aufgaben: Sie optimieren die Abbildung der Leistungen des Klinikums im DRG- und/oder PEPP-Vergütungssystem weiter und unterstützen die Berufsgruppen hierbei Sie sind Ansprechpartner zu allen operativen Fragestellungen im DRG- und/oder PEPP-System Monitoring und Anpassung der Abläufe im klinischen Bereich, in der Kodierung und in der Bearbeitung der Prüffälle durch MDK und Kostenträger Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Weiterbildungen und Schulungen aller an der Dokumentation, Kodierung und Leistungserfassung beteiligter Berufsgruppen Als Teil des Gesamt-Controllings unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern Im Klinikum sind 48 ca. Mitarbeiter für die medizinische Kodierung und Bearbeitung der Prüffälle zuständig Bei entsprechender Eignung übernehmen Sie die Leitung eines der organisatorischen Zentren im Bereich des Medizincontrollings und leiten dieses organisatorisch und fachlich in Zusammenarbeit mit der Leitung Medizincontrolling Wir erwarten: Abgeschlossenes Medizinstudium oder Ausbildung zu den Gesundheits- und Krankenpflegern, -betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation wünschenswert Mehrjährige klinische Erfahrung und fundierte Kenntnisse mit dem DRG- und/oder PEPP-Vergütungssystem und im Medizinischen Controlling Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Organisationstalent, Kreativität und Durchsetzungsvermögen Kooperationsbereitschaft und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen Sicheres Auftreten und eine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, insbesondere in den Kliniken und den Bereichen kaufmännisches Controlling und Patientenmanagement Wir bieten: Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet Vergütung nach TVöD Sehr gute Arbeitsatmosphäre Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket der VVS (Vergünstige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel) Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich oder per E-Mail. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medizincontroller/in (m / w / d) Arbeitgeber: CTM Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
CTM Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller/in (m / w / d)
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Medizincontrolling zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in Kliniken arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im DRG- und PEPP-Vergütungssystem. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschafft.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Fachkonferenzen oder Messen teil, die sich mit Medizincontrolling beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Medizincontrolling und deinem Umgang mit DRG- und PEPP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller/in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Medizincontrolling.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Medizincontrolling und Kenntnisse im DRG- und/oder PEPP-Vergütungssystem hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Medizincontroller/in darlegst. Betone deine fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie deine Organisationstalente.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTM Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das DRG- und PEPP-Vergütungssystem. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Abläufe optimiert oder Schulungen organisiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle gezielte Fragen, um mehr über die Teamdynamik und die Unterstützung für Mitarbeiter zu erfahren.