Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein cross-funktionales Team zur Entwicklung datengestützter Lösungen für B2B-Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wachstum durch datengetriebene Produkte fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eventmanagements und arbeite mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Datenwissenschaft und Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, mit KI und ML zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als ein Schlüsselmitglied unserer Wachstumsproduktorganisation werden Sie ein funktionsübergreifendes Produktteam leiten, das sich der Schaffung messbarer Auswirkungen für unsere B2B-Kunden und -Förderer widmet. Durch die Fokussierung auf zentrale kommerzielle Hebel wie Preisgestaltung, Nachfrageprognose und Quotenmanagement spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erschließung von Wachstumschancen auf unserer Plattform.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Daten- und Engineering-Teams werden Sie komplexe Herausforderungen in skalierbare, datengestützte Lösungen umwandeln, die echten Wert für unsere Partner schaffen.
Was Sie erwarten können:
- Lösungsentwicklung: Ihr Hauptziel wird es sein, Lösungen für Förderer zu liefern, damit sie bessere Entscheidungen bei der Planung ihrer Veranstaltungen treffen können, insbesondere in Bezug auf die kommerziellen Hebel (z.B. Preisgestaltung, Quoten, Sitzplätze).
- Produktverantwortung: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Leistung unseres Nachfrageprognoseprodukts, das es Förderern ermöglicht, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Data Science, Engineering, UX und kommerziellen Teams, um Preisinstrumente zu entwickeln und zu verfeinern.
- Strategische Planung: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition der Vision, Roadmap und des Funktionsumfangs für das Nachfrageprodukt.
- Integration von KI & ML: Definieren, wie maschinelles Lernen in Entscheidungsprozesse integriert werden kann.
- Markteinblicke: Kontinuierliche Analyse von Markttrends, Nutzerverhalten und Wettbewerbsanalysen zur Optimierung von Nachfragealgorithmen.
- Forschung & Validierung: Implementierung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden, einschließlich A/B-Tests, Kundeninterviews und Datenanalysen, um Ansätze zu validieren.
Was Sie benötigen:
- Ein Abschluss in Betriebswirtschaft, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich oder relevante Erfahrung im Produktmanagement für datengestützte Produkte.
- Mehrere Jahre Erfahrung im (kommerziellen) Produktmanagement, idealerweise im B2B SaaS, Datenprodukten und/oder E-Commerce.
- Starkes Verständnis für den Aufbau und die Skalierung von Datenprodukten, die maschinelles Lernen für Entscheidungsfindungsprozesse nutzen.
- Analytische Denkweise mit Erfahrung in der Anwendung datengestützter Methoden zur Optimierung algorithmischer Strategien.
- Fähigkeit, komplexe Dateninsights in klare Produktentscheidungen zu übersetzen, die geschäftliche Auswirkungen haben.
- Starke Fähigkeiten im Stakeholder-Management, fähig zur Zusammenarbeit mit technischen und kommerziellen Teams.
- Erfahrung in einem agilen Produktentwicklungsumfeld.
- Fließend in Englisch, zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
Product Manager (m/f/d) Growth & Demand Forecast Arbeitgeber: CTS EVENTIM AG

Kontaktperson:
CTS EVENTIM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (m/f/d) Growth & Demand Forecast
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Produktmanagement, B2B SaaS oder Datenprodukte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Product Managers. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Demand Forecasting und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verstehst und wie sie auf unsere Produkte angewendet werden können. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Stakeholder-Management und agile Produktentwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/f/d) Growth & Demand Forecast
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Rollen gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Produktmanagement und datengetriebenen Lösungen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du Datenanalysen und Marktforschung genutzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Erwähne konkrete Methoden, die du angewendet hast, wie A/B-Tests oder Kundeninterviews.
Personalisierung der Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und erkläre, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTS EVENTIM AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Produktmanagers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers im Bereich Wachstum und Nachfrageprognose vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Data- und Engineering-Teams erfordert, solltest du grundlegende Kenntnisse über Datenanalyse, maschinelles Lernen und agile Methoden haben. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in Bezug auf die Entwicklung datengetriebener Produkte präsentieren kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu optimieren. Diskutiere spezifische Methoden, die du angewendet hast, wie A/B-Tests oder Kundeninterviews, um deine Ansätze zu validieren.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern aus unterschiedlichen Bereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.