Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to drive corporate sustainability initiatives and reporting.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company committed to sustainability in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for international travel and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while collaborating with diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and experience in sustainability reporting.
- Andere Informationen: Fluent English and German are essential for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Funktion verantwortest Du an unseremBremer Standort im Schwerpunkt die folgenden Aufgaben im Bereich Corporate Sustainability. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Im Wesentlichen übernimmst Du:
- Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regulatoriken im Nachhaltigkeits-Kontext
- Die gruppenweite Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), inklusive Erstellung des gruppenweiten Nachhaltigkeitsberichts in deutscher und englischer Sprache sowie ggfs. unter Einbeziehung weiterer Richtlinien
- Den Aufbau und die Weiterentwicklung eines Controllingsystems zur Überwachung & Reporting der ESG-Kennzahlen, zusammen mit der Bewertung und Auswahl geeigneter Tools
- Die Strategieentwicklung auf Gruppenebene verbunden mit der daraus ableitenden Maßnahmenplanung
- Den engen Austausch mit den relevanten Abteilungen, inklusive unserer Auslandsniederlassungen, sowie externen Stakeholdern
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Umwelt- oder Politikwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung, verbunden mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich des Nachhaltigkeitsreportings und der relevanten Reporting-Standards, sowie der Konzeption und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Selbstständige Arbeitsweise und unternehmerisches Denken
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für gelegentliche internationale Reisen
#J-18808-Ljbffr
Sustainability Manager (m/w/d) Arbeitgeber: CTS EVENTIM AG
Kontaktperson:
CTS EVENTIM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Corporate Sustainability konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsreporting auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen über die neuesten Standards und Richtlinien zu erweitern und in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Strategieentwicklung und des Reportings belegen. Zeige, wie du erfolgreich ESG-Kennzahlen überwacht und berichtet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen. Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, kannst du dich darauf vorbereiten, wie du diese in einem internationalen Kontext eingesetzt hast, um den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Nachhaltigkeitsinitiativen und Unternehmenswerte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Reporting hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Standards und deine Fähigkeit zur Strategieentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen in internationalen Kontexten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTS EVENTIM AG vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Regulatoriken
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Regulierungen verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass das Unternehmen diese einhält.
✨Bereite dich auf das Thema CSRD vor
Informiere dich über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und deren Anforderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit an der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gearbeitet hast.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du eine nachhaltige Strategie für das Unternehmen entwickeln würdest und welche Maßnahmen du ableiten würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Austausch mit verschiedenen Abteilungen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen parat haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.