Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von 3D-Drucksystemen, Kundenberatung und Schulung.
- Arbeitgeber: Cubicure ist ein innovatives Hightechunternehmen in der additiven Fertigung mit Sitz in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Mitarbeiterrabatte, moderne Arbeitsmittel und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des 3D-Drucks gestaltet!
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder technischer Bachelor, 5 Jahre Erfahrung in der additiven Fertigung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 30% und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Cubicure GmbH ist ein international tätiges Hightechunternehmen mit Sitz in Wien und Teil von Align Technology, Inc. Wir bei Cubicure entwickeln, produzieren und vertreiben Systemlösungen für die industrielle additive Fertigung. Mit unserem Hot Lithography Verfahren ermöglichen wir den innovativen 3D-Druck von widerstandsfähigen Präzisionsbauteilen.
In dieser Position stehen Sie in engem Kontakt mit unseren Kunden und helfen ihnen bei der Wartung und dem Service ihrer 3D-Drucksysteme im Produktionsumfeld.
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur industrieller 3D-Drucksysteme - sowohl intern als auch direkt beim Kunden vor Ort
- Planung und Unterstützung bei Maschinenlieferungen sowie bei der Inbetriebnahme von Anlagen
- Organisation und Durchführung von Serviceeinsätzen beim Kunden
- Technische Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden - per Telefon, E-Mail, Remote-Zugang oder persönlich vor Ort
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch kompetenten und lösungsorientierten Service
- Tiefgehendes Verständnis der digitalen Prozesskette, um Kunden optimal zu beraten und passende Lösungen anzubieten
- Aufnahme und Auswertung von Kundenfeedback, inklusive Koordination mit internen Abteilungen zur Umsetzung spezieller Kundenanforderungen
- Sorgfältige Dokumentation aller Kundeneinsätze sowie des erhaltenen Feedbacks zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung
Profil:
- Du bringst einen erfolgreichen HTL-Abschluss oder einen technischen Bachelor-Abschluss mit
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der additiven Fertigung oder in einem vergleichbaren technischen Umfeld
- Fundierte praktische Erfahrung (mind. 5 Jahre) im Umgang mit additiven Fertigungsverfahren
- Sicherer Umgang mit CAD-Software
- Ausgeprägte Fähigkeiten im technischen Troubleshooting und in der Problemanalyse
- Sympathisches und sicheres Auftreten im direkten Kundenkontakt
- Reisebereitschaft bis zu 30 %
- Eine kommunikative, selbstbewusste Persönlichkeit mit folgenden Eigenschaften: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen, präzise und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von exklusiven Vergünstigungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen.
- Moderne Arbeitsmittel: Hochwertige Hardware für Ihre tägliche Arbeit - damit Sie stets optimal ausgestattet sind.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer finanziellen Vorsorge für die Zukunft.
- Wiener Linien Ticket: Bequem und umweltfreundlich zur Arbeit - wir übernehmen Ihr Öffi-Ticket.
- Mitarbeiterrabatte auf Produkte: Genießen Sie attraktive Rabatte auf unsere innovativen Technologien und Produkte.
- Lernmöglichkeiten: Weiterentwicklung leicht gemacht - nutzen Sie unsere umfangreichen Online-Ressourcen und individuelle Entwicklungsunterstützung.
- Integrativer Arbeitsbereich: Werden Sie Teil eines vielfältigen Teams, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt lebt.
Für die Position gilt der Kollektivvertrag für Kunststoffverarbeiter. Das Mindestgrundgehalt liegt bei monatlich 3.250,00 Euro brutto auf Vollzeitbasis mit klarer Bereitschaft zur Überzahlung.

Kontaktperson:
Cubicure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für 3D-Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Problemanalyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für 3D-Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cubicure GmbH und deren Produkte im Bereich der additiven Fertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker für 3D-Druck wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der additiven Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für 3D-Druck und deine Fähigkeit zur technischen Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen klar strukturiert und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cubicure GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über additive Fertigung und 3D-Drucksysteme gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien und Verfahren zu beantworten, die Cubicure verwendet.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und die Kundenzufriedenheit sichergestellt hast.
✨Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Probleme erfolgreich analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten im Troubleshooting und deine analytische Denkweise.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.