Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von modernen HLK-Systemen, Kundenkontakt inklusive Fehlerdiagnose.
- Arbeitgeber: CUBIST GmbH ist ein führender Partner für energieeffiziente Gebäudetechnik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Home Office möglich, flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an innovativen Projekten mit namhaften Kunden und entwickeln Sie Ihre technische Expertise weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLK, F-Gase-Zertifizierung und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze hauptsächlich in Bremen und Umgebung, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunftsmarkt: Energieeffiziente Gebäudetechnik
Die CUBIST GmbH gehört zu den führenden Planungs- und Servicepartnern für innovative, energieeffiziente Gebäudetechnik in Deutschland. Ob Heizung, Lüftung, Kälte, Klima oder Elektrotechnik – Cubist entwickelt Komplettlösungen für Kunden aus Handel, Industrie und öffentlicher Hand.
Für unser wachsendes Service-Team suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die ihr handwerkliches Können mit Leidenschaft, Präzision und Weitblick in unsere Projekte einbringt.
- Als Servicetechniker (m/w/d) sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Kunden, wenn es um Wartung, Inspektion und Instandhaltung moderner HLK-Systeme geht.
- Selbstständige Wartung, Inspektion, Reparatur und Umbau von Lüftungs- und Klimasystemen sowie von Anlagen mit F-Gas Kategorie 1 oder natürlichen Kältemitteln.
- Fehlerdiagnose vor Ort, Messung relevanter Systemdaten und direkte Kommunikation mit dem Kunden – immer mit dem Blick für effiziente und nachhaltige Lösungen.
- Erstellung detaillierter Dokumentationen zu Wartungsarbeiten und Reparaturen, inklusive Weiterleitung an den Serviceleiter.
- Inbetriebnahme von HLK-Systemen sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik – inklusive Überprüfung von Lüftung und Verkabelung.
Der Schwerpunkt Ihrer Einsätze als Servicetechniker (m/w/d) HLK liegt in Bremen und einem Umkreis von ca.
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kältetechniker:in oder vergleichbare Qualifikation.
- F-Gase-Zertifizierung (Kategorie 1) sowie Berechtigung für Arbeiten an natürlichen Kohlenwasserstoff-Kältemitteln (z. B. R290).
- Erfahrung als Servicetechniker oder Installateur im Bereich HLK – inkl. sicherem Umgang mit elektrischen Anlagen (EFKFFT von Vorteil).
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) und Erfahrung in der technischen Dokumentation.
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und Führerschein Klasse B.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden im Retail, mit Industriepartnern und öffentlichen Auftraggebern erhalten Sie tiefe Einblicke in vielfältige Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung. Bei Cubist erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Ihre technische Expertise kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Service-Techniker - Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: Cubist GmbH
Kontaktperson:
Cubist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker - Home Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle bundesweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch mal kurzfristig zu reisen. Das kannst du im Gespräch aktiv ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker - Home Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von CUBIST GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich HLK sowie deine F-Gase-Zertifizierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für energieeffiziente Gebäudetechnik und deine Erfahrungen im Servicebereich darlegst. Erkläre, warum du gut zu CUBIST passt und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumentation der technischen Fähigkeiten: Füge Nachweise über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen bei, insbesondere im Umgang mit elektrischen Anlagen und der technischen Dokumentation. Dies kann durch Zertifikate oder Referenzen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cubist GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über HLK-Systeme und deren Wartung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Branche zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Servicetechniker der erste Ansprechpartner für Kunden bist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle bundesweite Einsätze erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.
✨Dokumentationsfähigkeiten demonstrieren
Die Erstellung detaillierter Dokumentationen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß dokumentiert werden.