Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte mit Jugendlichen und entwickle innovative Workshops.
- Arbeitgeber: CultureClouds e.V. ist ein kreativer Verein, der Kunst- und Spielräume für Kinder und Jugendliche schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Erinnerungsarbeit und fördere soziale Themen durch Kunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Tanz-, Theater- oder Kulturpädagogik und Erfahrung in partizipativen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Entfristung und vielfältigen Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CultureClouds e.V. sucht eine Projektleitung / Tanz- oder Theaterpädagogin (m/w/d) für das künstlerische Erinnerungsprojekt Never again is now .
Das Projekt
Never again is now ist ein Projekt für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aus Münchner Bildungseinrichtungen in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es setzt sich für neue Wege in der performativen Erinnerungsarbeit ein. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung des ausgezeichneten Projekts Always remember. Never forget. Weitere Informationen: .
Es beschäftigt sich mit der NS-Zeit, ihren Nachwirkungen sowie heutigen Formen von Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Jugendliche sich mit historischen und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen können, wobei Kunst als Medium dient.
In der Anfangsphase werden Workshops an Schulen für bis zu 20 Klassen angeboten. Aus diesen Gruppen entstehen zwei Projektgruppen à ca. 20 Schüler*innen, die innerhalb eines Jahres eine öffentliche Aufführung erarbeiten.
Über CultureClouds e.V.
Der Verein ist anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Er beschäftigt elf festangestellte Mitarbeitende und über 100 freiberufliche Kulturpädagog*innen, die jährlich für bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche verschiedene Kunst- und Spielräume schaffen. Mehr unter .
Aufgaben
- Konzeptionelle Entwicklung aller Projektangebote in partizipativen Prozessen mit Jugendlichen
- Organisatorische Leitung und Planung der Aktionen
- Projektleitung bei der Umsetzung
- Führung und Organisation der freiberuflichen Kulturpädagog*innenteams
- Kooperation mit Partner*innen (NS-Dokumentationszentrum, Schulen, Künstler*innen)
- Budgetverantwortung
Qualifikation
Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Ausbildung im Bereich Tanz-, Theater- oder Kulturpädagogik oder vergleichbar.
Kompetenzen
- Erfahrung in partizipativen, künstlerischen Projekten mit Jugendlichen
- Kenntnisse in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Auswertung von Aufführungsprojekten
- Erfahrung in performativer Erinnerungsarbeit
- Interesse an inklusiven Projekten und wertschätzender Umgang mit Teilnehmer*innen
- Kulturpädagogische Haltung basierend auf Gleichberechtigung
- Innovationsfreude, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Rahmenbedingungen
- Einstellung ab 15.10.2025 oder nach Absprache, befristet bis 31.12.2027, mit Option auf Entfristung
- Gehalt nach TVöD E9c
- Urlaub, Zusatzversorgung, Jobticket, Jahressonderzahlung
- Arbeitszeiten teilweise am Wochenende und in den Ferien, flexible Arbeitsorte, auch Homeoffice möglich
Was CultureClouds ausmacht
Innovative Projekte in einem kreativen Team, sinnstiftende Tätigkeiten, vielfältige Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.09.2025 per E-Mail an Michael Krapf: . Für Fragen stehen Ihnen Alexander Wenzlik und Elisabeth Hagl unter 089-52300695 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Elisabeth Hagl und Alexander Wenzlik (Geschäftsführung)
CultureClouds e.V. | Saarstraße 7 | 80797 München | 089-52300695 | |
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung / Tanzpädagoge oder Theaterpädagoge (m / w / d) für das künstlerische Erinnerung[...] Arbeitgeber: CultureClouds e.V.
Kontaktperson:
CultureClouds e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung / Tanzpädagoge oder Theaterpädagoge (m / w / d) für das künstlerische Erinnerung[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Tanz- und Theaterpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt mit Entscheidungsträgern austauschen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Workshops oder Projekten, die sich mit Erinnerungsarbeit oder der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in diesem speziellen Bereich, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Konzepte oder Ansätze vor, die du in das Projekt einbringen könntest. Wenn du die Möglichkeit hast, deine Ideen in einem Gespräch oder einer Präsentation vorzustellen, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Mission und den Projekten von CultureClouds e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung / Tanzpädagoge oder Theaterpädagoge (m / w / d) für das künstlerische Erinnerung[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Projektziele: Informiere dich gründlich über das Projekt 'Never again is now' und dessen Ziele. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der performativen Erinnerungsarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Tanz- oder Theaterpädagogik sowie in der Arbeit mit Jugendlichen. Nenne spezifische Projekte, an denen du beteiligt warst, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunst und die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CultureClouds e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Projekt 'Never again is now' und die Ziele von CultureClouds e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der performativen Erinnerungsarbeit verstehst und wie Kunst als Medium genutzt werden kann, um gesellschaftliche Herausforderungen zu thematisieren.
✨Betone deine Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und in partizipativen Projekten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Workshops oder Aufführungen geplant und durchgeführt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle die Führung und Organisation von freiberuflichen Kulturpädagog*innen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Sei kreativ und innovativ
CultureClouds sucht nach jemandem, der innovationsfreudig ist. Überlege dir im Voraus kreative Ideen oder Ansätze, die du in das Projekt einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Wege in der künstlerischen Arbeit zu gehen.